neues deutschland: Kommentar zur Eskalation am Schwarzen Meer: Der Konflikt wird gebraucht

neues deutschland: Kommentar zur Eskalation am Schwarzen Meer: Der Konflikt wird gebraucht

ID: 1674288
(ots) - Der Konflikt in der Ostukraine ist zum Dauerzustand
geworden. Die Politik hat sich mehr oder weniger damit abgefunden und
verschiebt die Lösung auf eine unbestimmte Zukunft. Doch seit Sonntag
ist die Kriegsgefahr zurück. Dieses Mal stehen sich Russland und die
Ukraine jedoch direkt gegenüber. Genau wie die EU setzt die
Bundesregierung ihren Schlingerkurs fort: Außenminister Maas ruft
»beide Seiten zur Deeskalation auf«, gleichzeitig erklärt er eine
»russische Blockade der Durchfahrt ins Asowsche Meer« als nicht
akzeptabel«. Dabei braucht es Druck auf beide Konfliktparteien - die
russische und die ukrainische. Die Regierung Poroschenko zögert die
Dezentralisierung des Landes hinaus und verweigert damit die
Umsetzung des Minsker Abkommens. Anstatt die rechtsradikalen
Paramilitärs zu entwaffnen, wurden sie in die Armee eingegliedert.
Auch das nationalistische Sprachengesetz heizt den Konflikt weiter
an. Die russische Regierung ihrerseits müsste den eigenen Einfluss
auf die Volksrepubliken nutzen, um konstruktive Friedensverhandlungen
zu führen. Doch Putin setzt bei niedrigen Umfragewerten auf die
nationalistische Karte. Nun plant Poroschenko, den Vorfall zur
Einführung des Kriegsrechts zu nutzen. Nicht nur die Armee würde
dadurch in Kampfbereitschaft versetzt, auch die
Präsidentschaftswahlen sind für in diesem Zeitraum außer Kraft
gesetzt. Dabei soll im März 2019 abgestimmt werden. Kräfte in beiden
Ländern scheinen den Konflikt zu brauchen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FDP-EU-Spitzenkandidatin Beer: Auch auf einen ungeordneten Brexit vorbereiten Mittelbayerische Zeitung: Gefährliche Muskelspiele / Putin will mit der militärischen Eskalation im Krim-Konflikt von innenpolitischen Problemen ablenken. Noch prekärer ist die Lage Poroschenkos. Von Ulrich Krökel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2018 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1674288
Anzahl Zeichen: 1828

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur Eskalation am Schwarzen Meer: Der Konflikt wird gebraucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z