Rheinische Post: Kommentar: Der Brandstifter sitzt in Moskau

Rheinische Post: Kommentar: Der Brandstifter sitzt in Moskau

ID: 1674306
(ots) - VON MATTHIAS BEERMANN Fünf Jahre dauert die
russische Aggression gegen die Ukraine nun schon an. Im Osten des
Landes wird jeden Tag geschossen, sterben Menschen. Mehr als 10.000
Tote hat dieser Konflikt schon gekostet. Verglichen damit wirkt das
Scharmützel im Asowschen Meer schon beinahe harmlos und die Ausrufung
des Kriegsrechts durch den ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko
überzogen. Zumal diese Maßnahme dem Land im Kampf gegen das
übermächtige Russland nicht hilft. Also alles nur ein zynisches
Wahlkampfmanöver in Kiew, wie man jetzt in Moskau behauptet? Man kann
so etwas nicht ausschließen, aber auf der anderen Seite hätte
Russlands Präsident Wladimir Putin mindestens ebenso großes Interesse
an einer Eskalation, um das murrende Volk in bewährter Weise mit
patriotischer Propaganda abzulenken. Man sollte nicht vergessen, dass
es seit 2014 stets der Kreml war, der diesen Konflikt zunächst
ausgelöst und dann stetig befeuert hat. Die Hoffnung, dass Putin
seines kriegerischen Abenteuers inzwischen überdrüssig geworden sein
könnte, ist spätestens am Wochenende erneut geplatzt. Die
Destabilisierung der Ukraine geht ungeniert weiter. Bei aller
gerechtfertigten Kritik an der Regierung in Kiew: Der Brandstifter
sitzt in Moskau.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar:Ärger um Ersatzteile Westfalen-Blatt: Das Wetfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Schulfach Wirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2018 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1674306
Anzahl Zeichen: 1623

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Der Brandstifter sitzt in Moskau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z