Spitzencluster MAI Carbon mit eigenem Stand auf der JEC Asia in Seoul

Spitzencluster MAI Carbon mit eigenem Stand auf der JEC Asia in Seoul

ID: 1674717

International präsent



(PresseBox) - Vom 14. bis 16. November 2018 fand in Seoul die JEC Asia statt. Bereits zum zweiten Mal war der Spitzencluster MAI Carbon des Carbon Composites e.V. (CCeV) dort mit einem eigenen Stand vertreten.

230 Aussteller und mehr als 7000 Gäste besuchten in diesem Jahr die JEC Asia. Der Spitzencluster MAI Carbon konnte im Rahmen der Messe mehrere Meilensteine des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten internationalen Kooperationsprojekts MAI iTeCK (Eckert Schulen, MINT_Bildung des Anwenderzentrums der Universität Augsburg und MAI Carbon) erreichen. So organisierte MAI Carbon das Studenten- und Schülerprogramm ?Vorteile von Carbon Composites und verschiedene Anwendungsbranchen?, das parallel zur Messe stattfand und mehr als 140 Jugendliche begeisterte. Neben einem Workshop führten die Projektmitarbeiter die Jugendlichen in einer Guided Tour über das Messegelände. Zudem stellte MAI Carbon in einem Gemeinschaftsvortrag MAI iTeCK und die Zielstellungen des Projekts auf der Begleitkonferenz internationalen Teilnehmern vor.

?MAI Carbon konnte auf der JEC Asia projektübergreifend den Cluster und unsere Kompetenzen öffentlichkeitswirksam einem Fachpublikum präsentieren und gezielt das Netzwerk ausbauen. Wir haben einmal mehr bewiesen, dass MAI Carbon und der Carbon Composites e.V. gefragte Kooperationspartner im Ausland sind?, fasste Sven Blanck, verantwortlich für die internationale Zusammenarbeit bei MAI Carbon, die Tage in Südkorea zusammen. ?Wir gratulieren zudem den beiden MAI Carbon Partnern Premium Aerotec GmbH und Cevotec GmbH zum Erhalt des JEC Innovation Awards im Bereich Nachhaltigkeit,? so Blanck.

Über MAI Carbon:

An der Spitzenclusterinitiative MAI Carbon des Carbon Composites e.V. (CCeV) beteiligen sich Unternehmen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie unterstützende Organisationen aus der Region München-Augsburg-Ingolstadt. Gründungspartner von MAI Carbon sind die Unternehmen Audi, BMW, Premium AEROTEC, AIRBUS Helicopters, Voith und die SGL Group, sowie die IHK Schwaben, der Lehrstuhl für Carbon Composites (LCC) der TU München und der CCeV. Alle beteiligten Partner agieren auf dem Technologiefeld Hochleistungs-Faserverbundwerkstoffe, und hier insbesondere auf dem Gebiet der carbonfaserverstärkten Kunststoffe (CFK). Der Schwerpunkt liegt auf den Anwenderbranchen Automobilbau, Luft- und Raumfahrt sowie dem Maschinen- und Anlagenbau.



Hauptanliegen von MAI Carbon ist es, den Werkstoff Carbon für die Serienreife fit zu machen sowie die Region München-Augsburg-Ingolstadt zu einem europäischen Kompetenzzentrum für CFK-Leichtbau auszubauen, das die gesamte Wertschöpfungskette der CFK-Technologie abdeckt und den vertretenen Partnern in der Schlüsseltechnologie CFK zu einer Weltmarkt-Spitzenposition verhilft. Dadurch können bis zu 4.500 neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen werden.

Über CCeV

Carbon Composites e.V. (CCeV) ist der größte deutschsprachige Verbund von Unternehmen und Forschungseinrichtungen und deckt die gesamte Wertschöpfungskette der Hochleistungs-Faserverbundwerkstoffe ab. CCeV vernetzt Forschung und Wirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

CCeV versteht sich als Kompetenznetzwerk zur Förderung der Anwendung von Faserverbundwerkstoffen. Die Aktivitäten von CCeV sind auf die Produktgruppe ?Marktfähige Hochleistungs-Faserverbundstrukturen? ausgerichtet. Schwerpunkte liegen auf Faserverbundstrukturen mit Kunststoffmatrices, wie sie aus vielen Anwendungen auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt sind, sowie auf Faserverbundstrukturen mit Keramikmatrices mit ihren höheren Temperatur- und Verschleißbeständigkeiten.

CCeV wurde 2007 gegründet und hat derzeit rund 300 Mitglieder. Sitz des Vereins ist Augsburg.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grüne Panikmache:  „Feinstaub durch Silvester Feuerwerk vergiftet uns“. Austausch zwischen deutschem und chinesischem Automotivesektor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.11.2018 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1674717
Anzahl Zeichen: 3877

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augsburg/Seoul



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spitzencluster MAI Carbon mit eigenem Stand auf der JEC Asia in Seoul"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MAI Carbon Cluster Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

JobGate? Speed-dating von Azubis und Arbeitgebern ...

Erfolgreich verlief erneut die Ausbildungsbörse JobGate, die am Vormittag des 20. März 2019 im Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz stattfand. Rund 50 Schülerinnen und Schüler diesjähriger Abschlussklassen informierten sich dabei am Stand von ...

Alle Meldungen von MAI Carbon Cluster Management GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z