Kommunale IT-UNION eG (KITU) setzt auf die ELO ECM Suite
ELO Digital Office gewinnt europaweite ECM-Ausschreibung:
Die Mitglieder der KITU arbeiten bisher zumeist noch papierbasiert. Mit der ELO ECM Suite und der ELO E-Akte erhalten sie nun ein System zur datenbankgestützten Dokumentenverwaltung – und damit zur Optimierung ihrer Arbeitsprozesse. Sie waren eng in das eineinhalb Jahre dauernde Ausschreibungsverfahren eingebunden, so dass ihre konkreten Anforderungen bei der Auswahl der Software Berücksichtigung fanden. Ihnen steht nun für ihre Beschaffungsvorhaben ein Gesamtpaket aus Planungs- und Konzeptionsunterstützung zur Verfügung. Erste Projekte sind bereits für Januar 2019 geplant. Die Implementierung des ECM-Systems erfolgt jeweils in enger Anbindung an kommunale Fachverfahren.
„Wir freuen uns, die KITU als neuen Kunden im Bereich der öffentlichen Verwaltung gewonnen zu haben. Das nahtlose Zusammenspiel unserer ECM-Suite mit der elektronischen Akte sorgt sowohl für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Compliance- bzw. Revisionsvorschriften als auch für den digitalen Umgang mit Schriftgut und Vorgängen“, erklärt Karl Heinz Mosbach, Geschäftsführer der ELO Digital Office GmbH.
Die ELO ECM Suite eignet sich für den Einsatz in Organisationen aller Größenordnungen der öffentlichen Verwaltung und bietet ein breites Funktionsspektrum. Dieses umfasst neben einer revisionssicheren Archivierung beispielsweise eine automatisierte Posteingangsbearbeitung, automatisierte Abläufe per Workflow sowie Komponenten zur Zusammenarbeit direkt am Dokument oder zur intelligenten Datenanalyse. Die ELO ECM Suite zeichnet sich zudem durch Plattformunabhängigkeit, Mandantenfähigkeit, Skalierbarkeit sowie Clusterfähigkeit und damit Ausfallsicherheit aus – stets unter Wahrung von Sicherheit und Datenschutz. Im Sinne eines systemübergreifenden Informationsflusses gewährleistet sie die Integrationsfähigkeit in Drittsysteme diverser Fachverfahren.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die ELO Digital Office GmbH
Die ELO Digital Office GmbH entwickelt Softwareprodukte und -lösungen für ein ganzheitliches Informationsmanagement im Unternehmen. Basierend auf den drei Produktlinien ELOoffice, ELOprofessional und ELOenterprise bietet ELO Digital Office Lösungen für Organisationen jeder Größe und Branche an. Das Stuttgarter Unternehmen löste sich 1998 – zwei Jahre nach Entstehung der Marke ELO – aus der Unternehmensgruppe Louis Leitz und wird von Karl Heinz Mosbach und Matthias Thiele geleitet. An den Standorten in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Australien arbeiten rund 580 Mitarbeiter, von denen rund 290 in Deutschland tätig sind. ELO Digital Office verfügt über ein dichtes Netzwerk an Systempartnern und pflegt Technologiepartnerschaften mit Soft- und Hardwareherstellern wie Microsoft, SAP und IBM.
Weitere Infos: www.elo.com
Dr. Angelina Hartnagel
Kommunikation & PR
ELO Digital Office GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Telefon +49 711 806089-75
Mobil +49 163 711 8075
E-Mail: presse(at)elo.com
Internet: www.elo.com
Sabina Merk
pressebüro merk
Sadelerstraße 2
80638 München
Telefon +49 89 179997-22
Telefax +49 89 179997-23
Mobil +49 171 79 24 566
E-Mail: sm(at)pr-merk.com
Internet: www.pr-merk.com
Datum: 27.11.2018 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1674726
Anzahl Zeichen: 2752
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabina Merk
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 089 17999722
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.11.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunale IT-UNION eG (KITU) setzt auf die ELO ECM Suite"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ELO Digital Office GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).