Rheinische Post: Fan-Organisation gegen höhere Strafen für Pyrozünder

Rheinische Post: Fan-Organisation gegen höhere Strafen für Pyrozünder

ID: 1674735
(ots) - Die Fan-Organisation "Unsere Kurve" kritisiert
den Vorstoß der Länder-Innenminister, das Zünden von Pyrotechnik in
Stadien zukünftig mit Gefängnis zu bestrafen. "Der Vorschlag der
Innenminister grenzt an Populismus", sagte Jochen Grotepaß von der
Interessengemeinschaft "Unsere Kurve" der Düsseldorfer "Rheinischen
Post" (Mittwoch). "Pyrotechnik zu zünden ist eine Ordnungswidrigkeit.
Wenn die Strafen verschärft würden, müssten die ja zum Beispiel auch
für jeden gelten, der in Seenot eine Leuchtfakel zündet", sagte er.
Die harten Forderungen aus Hessen seien im Dialog zwischen Fans,
Vereinen und Politik nicht zielführend. Dass vor einer
Innenminister-Konferenz schwere Strafen für Pyrozünder gefordert
werden, sei aber auch nichts Neues: "Vor solchen Konferenzen ist das
Säbelrasseln immer groß", sagte Grotepaß. Er geht nicht davon aus,
dass bei der Konferenz Gefängnisstrafen für Fans, die Bengalos oder
ähnliches zünden, beschlossen werden. "Man sollte besser die normalen
juristischen Verfahren nutzen, die es schon gibt", sagte der
Fanvertreter und spielte damit auf die Videoaufzeichnungen an, mit
denen Pyrozünder in den Fankurven identifiziert werden sollen. Über
diese Wege könne man die Leute auch jetzt schon entsprechend
bestrafen - "und das heißt nicht, dass sie ins Gefängnis müssen".
Wenn die Mittel nicht ausreichten, um die Leute zu identifizieren,
müsse man sich in dem Bereich über Verbesserungen Gedanken machen,
sagte Grotepaß. Hintergrund: Der hessische Innenminister hat
vorgeschlagen, das Zünden von Pyrotechnik in Stadien zukünftig mit
Gefängnis zu bestrafen. Auch Nordrhein-Westfalens Innenminister
Herbert Reul hat sich für härtere Strafen gegen Pyrozünder
ausgesprochen. Der Vorschlag aus Hessen wird ab Mittwoch auf der
Innenminister-Konferenz der Länder in Magdeburg beraten. Bisher ist


das unerlaubte Abbrennen von Pyrotechnik eine Ordnungswidrigkeit, die
mit Bußgeld bestraft wird.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spielerisch in den Kopfstand mit recycelten Fischernetzen Handball: HC Erlangen empfängt den SC DHfK Leipzig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2018 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1674735
Anzahl Zeichen: 2350

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Fan-Organisation gegen höhere Strafen für Pyrozünder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z