Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Zeitumstellung

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Zeitumstellung

ID: 1674829
(ots) - Mit seinem Vorstoß, die Zeitumstellung
abzuschaffen, wollte Jean-Claude Juncker zeigen, dass die Europäische
Union auch volksnah sein kann. Jetzt droht der im nächsten Sommer
ausscheidende EU-Kommissionspräsident seinem Nachfolger ein schönes
Chaos zu hinterlassen. Juncker hat sein Vorpreschen mit einer
Online-Umfrage legitimiert. 4,6 Millionen, davon drei Millionen
Deutsche, der 512 Millionen EU-Bürger nahmen daran teil und sprachen
sich zu mehr als 80 Prozent für ein Ende der Zeitumstellung aus. Das
sind weniger als ein Prozent der EU-Bürger. Daraus einen
Handlungsauftrag abzuleiten ist gewagt. Sollte die Zeitumstellung im
Jahr 2021 tatsächlich enden und sich jedes Land entscheiden, ob es
bei der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) bleibt oder die Uhr dauerhaft
auf Sommer stellt, wäre Deutschland gut beraten, bei der Normalzeit
zu bleiben. Chrono-Mediziner sind sich einig, dass die Sommerzeit,
die sich nicht am Zenit der Sonne orientiert und in Herbst und Winter
für mehr Dunkelheit am Morgen sorgen würde, schädlich ist.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Landrat und Kohlekommissionsmitglied wirft Berlin Versagen vor
Michael Kreuzberg (CDU) aus dem Rhein-Erft-Kreis: Kommunikationsmängel zwischen Bundesministerien ist Ursache für Vertagung Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Straßenbaustellen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1674829
Anzahl Zeichen: 1378

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Zeitumstellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z