Rheinische Post: Kommentar: Kommunale Schulden nicht vergesellschaften

Rheinische Post: Kommentar: Kommunale Schulden nicht vergesellschaften

ID: 1674833
(ots) - VON THOMAS REISENER Seit 2010 waren in NRW nie
weniger als 150 Kommunen in der Haushaltssicherung. Die Finanzen
waren so schlecht, dass sie ihre komplette Planung unter den
Vorbehalt der Kommunalaufsicht stellen mussten. Obwohl das
Grundgesetz Kommunen ausdrücklich ein Recht auf finanzielle
Eigenverantwortung zugesteht. Ein Altschuldenfonds, der Schulden
zumindest vorübergehend abnimmt, könnte die notleidenden Kommunen
wieder handlungsfähig machen. Da vor allem der Bund immer mehr Lasten
auf die Kommunen abgewälzt hat, ist auch naheliegend, dass er den
Fonds mit finanziert. Trotzdem muss das Verursacherprinzip gelten:
Wer wenig Schulden hat, sollte auch weniger an den Fonds zurückzahlen
müssen, wenn es eines Tages ans Tilgen geht. Düsseldorf hat seine
RWE-Aktien rechtzeitig verkauft und sich damit weitgehend
entschuldet. Das war klug. Duisburg und andere Kommunen haben sich
mit der Steag - ausgerechnet - einen eigenen Kohleverstromer
zugelegt. Das war dumm. Solche Städte darf auch ein Altschuldenfonds
nicht gleichstellen. Kommunen, die schlecht mit dem Steuergeld ihrer
Bürger umgegangen sind, darf der Fonds nicht durch die Hintertür
belohnen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Das Prinzip Hoffnung Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Plan Osmanen-Mitglieder abzuschieben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2018 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1674833
Anzahl Zeichen: 1532

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Kommunale Schulden nicht vergesellschaften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z