28. Deutscher Materialfluss-Kongress präsentiert die Zukunft der Intralogistik

28. Deutscher Materialfluss-Kongress präsentiert die Zukunft der Intralogistik

ID: 1675055
(PresseBox) - Smarte Lagersysteme, automatisierte Arbeitsabläufe und maßgeschneiderte Produktionsprozesse: Logistik 4.0 eröffnet der Branche völlig neue Dimensionen der Effizienz. Aktuelle Themen und Innovationen der Intralogistik greift der ?28. Deutsche Materialfluss-Kongress?, am 21. und 22. März 2019 in Garching bei München, auf.

Auf dem ?Deutschen Materialfluss-Kongress? (MFK) treffen sich jährlich Experten aus allen Bereichen der Intralogistik. Hersteller, Anwender, Planer und Berater sowie Vertreter von Hochschulen und Forschungsinstituten informieren sich über innovative Technologien oder Prozesse und tauschen sich über deren erfolgreiche Anwendung in der Praxis aus. Die Branche beschäftigt sich derzeit mit der Frage: wie lassen sich die ständig steigende Variantenvielfalt, kundenindividuell gestaltete Produkte und immer komplexer werdende Supply Chains mit immer kürzer werdenden Lieferzeiten verbinden?

Einen Lösungsansatz bietet beispielsweise die digitale Kommissionierung wie sogenanntes Pick by Scan. Kommissionierung meint das Zusammenstellen von Gütern und Waren nach vorgegebenen Aufträgen aus einem zur Verfügung stehenden Gesamtsortiment. Bislang erfolgte dieser Vorgang anhand von Picklisten. Beim Pick by Scan führen mobile Hand-Computer mit integriertem Barcodescanner die Kommissionierer beleglos bzw. elektronisch durch den Auftrag. Dem Mitarbeiter liegen auf einen Blick Details zum Kundenauftrag, wie beispielsweise Lagerplatz, zu entnehmende Menge oder ergänzende Verpackungshinweise, vor. Der Druck der Versandpapiere erfolgt anschließend automatisch. So spart der gesamte Prozess personelle sowie infrastrukturelle Ressourcen, die anderweitig genutzt werden können.

Die Schwerpunkte des MFK 2019 sind u.a.:

Kommissioniersysteme

Technologietrends aus F&E und der Wirtschaft l Logistik 4.0 in der Praxis - Best Practice



Veränderungen in der Arbeitswelt im Kontext der Digitalisierung

Künstliche Intelligenz in der Intralogistik

Robotik und autonome Intralogistik

In der Start-up Area des Kongresses stellen und führen junge, aufstrebende Unternehmen neueste Innovationen und Lösungen live vor.

Innovationspreis Logistik

Die VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (VDI-GPL) verleiht wie bereits in den vergangenen Jahren den VDI Innovationspreis Logistik. Mit dem Preis werden Unternehmen geehrt, die sich besonders für die Innovation in der Logistik engagieren. Darüber hinaus wird auch der VDI-Studienpreises für Logistik 2019 verliehen.

Anmeldung unter www.vdi-wissensforum.de/weiterbildung-maschinenbau/deutscher-materialfluss-kongress/ sowie über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich mehr als 1.750 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Mehr als 35.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich mehr als 1.750 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Mehr als 35.000 Teilnehmer bilden sichmit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  LogiMAT: Dematic zeigt erstmals Live-Demonstration des Taschensortiersystems Wegweisender Wasserstoff-Einsatz in der Intralogistik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.11.2018 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675055
Anzahl Zeichen: 3594

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"28. Deutscher Materialfluss-Kongress präsentiert die Zukunft der Intralogistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z