neues deutschland: Keine Freibriefe - Kommentar zur Schuldfrage im Russsland-Ukraine-Konflikt

neues deutschland: Keine Freibriefe - Kommentar zur Schuldfrage im Russsland-Ukraine-Konflikt

ID: 1675253
(ots) - Was auch immer zwischen Kiew und Moskau Übles
geschieht, im Westen ist die Schuldfrage noch vor der Untat geklärt.
Nähere Prüfung oder gar Nachdenken sind nicht gefragt. Warum
eigentlich soll Russland noch Rücksicht nehmen, wenn es ohnehin
längst verurteilt ist? Ein gefährlicher Freibrief!

Nicht Kriegsgeschrei und Aufrüstung, sondern Vermittlung mit Blick
auf Interessen und Zusammenhänge täten im Falle des Scharmützels bei
Kertsch gut. Dort verbindet die neue Brücke das russische Festland
mit der Krim. Die Halbinsel ist von höchstem strategischen Wert für
Russland. Wer hier unklare Manöver fährt, weiß genau, dass er
provoziert. Nicht nur einmal gab es ukrainische Drohungen, das Ding
gehöre in die Luft gejagt - wie zuvor die Strommasten zur Versorgung
der Krim.

Was jedoch die Ukraine unternimmt, ist in den Augen des Westens
wohlgetan. Für die Umsetzung von Minsk und den Frieden tut Kiew den
Teufel - ungestraft. Ein gefährlicher Freibrief! Der westliche
Vormarsch ins slawische Kern- und gewesene Bruderland der Russen
brachte nicht den verheißenen Segen. Moskau nahm ihn als Begründung
zur Rettung seiner Stützpunkte und damit gleich der ganzen Krim vor
der NATO.

Der Präsident in Kiew beschwört nun den »großen Krieg«. Sein
Botschafter in Deutschland fordert von Berlin wahrhaftig ein
Ultimatum gegen Russland und die Entsendung der deutschen Marine ins
Schwarze Meer. Als wüsste niemand mehr, wie solches bereits einmal
endete.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur Rente Mitteldeutsche Zeitung: zur Cebit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2018 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675253
Anzahl Zeichen: 1853

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Keine Freibriefe - Kommentar zur Schuldfrage im Russsland-Ukraine-Konflikt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z