Rheinische Post: Kommentar: Falsches Management

Rheinische Post: Kommentar: Falsches Management

ID: 1675262
(ots) - VON REINHARD KOWALEWSKY Schade, dass die Cebit
untergeht - aber fast zwangsläufig. Denn die einstige Leitmesse für
digitale Technologien hatte sich in die falsche Richtung entwickelt
und wurde zum Teil Opfer ihres eigenen Erfolgs. Vor zwei Jahrzehnten
feierten Deutschland und Europa auf der Hannoveraner Messe die
Liberalisierung des Telefonmarktes. Es folgten immer neue Ideen.
Redner wie Microsoft-Gründer Bill Gates oder der frühere Google-Chef
Eric Schmidt zeigten die zeitweise große Bedeutung des Marktplatzes.
Doch weil neue Ideen vorrangig an der US-Westküste oder bei der
Mobilfunkmesse in Barcelona präsentiert werden, verlor die Cebit
massiv an Flair. Eine Chance wäre es gewesen, sich als solide
Mittelstandsmesse rund um Software und Internet zu positionieren. Das
war den Messemachern in Niedersachsen aber wiederum zu profan, also
wurde die Cebit 2018 fast verzweifelt zum digitalen Sommerfestival
mit Musikprogramm umstilisiert. Das scheiterte fast zwangsläufig und
war viel zu teuer - kein gutes Zeichen für die Position Deutschlands
als Digitalland.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Ein Fall für die Abwicklung? / Kommentar zu den Offerten für die Nord/LB von Bernd Wittkowski Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2018 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675262
Anzahl Zeichen: 1427

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Falsches Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z