Bund, Länder und Feuerwehren reagieren auf Waldbrände / 1. Waldbrandkonferenz von DFV und AK V der

Bund, Länder und Feuerwehren reagieren auf Waldbrände / 1. Waldbrandkonferenz von DFV und AK V der Innenministerkonferenz identifiziert wichtige Themenfelder (FOTO)

ID: 1675336

(ots) -
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) will gemeinsam mit Bund und
Ländern die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden sowohl in
Deutschland als auch im Rahmen des EU-Gemeinschaftsverfahrens
weiterentwickeln. Darauf verständigten sich die Teilnehmer der
hochrangig besetzten 1. Waldbrandkonferenz des Arbeitskreises V der
Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder (AK V
der Innenministerkonferenz) und des Deutschen Feuerwehrverbandes in
Berlin. Der DFV hatte die Veranstaltung in Abstimmung mit dem AK V
aufgrund der gehäuften Wald- und Vegetationsbrände mit überregionaler
Bedeutung im Jahr 2018 initiiert. Gegenstand der Konferenz war
insbesondere die Analyse nationaler und internationaler Waldbrände am
Beispiel von Treuenbrietzen (Brandenburg) und dem Einsatz
niedersächsischer Feuerwehrangehöriger im Rahmen eines Hilfeersuchens
nach dem EU-Gemeinschaftsverfahren in Schweden. "Wir wollen uns
intensiver abstimmen, Doppelbelastungen vermeiden und Ressourcen
schonen", resümierte DFV-Präsident Hartmut Ziebs, der die
Veranstaltung gemeinsam mit dem AK V-Vorsitzenden Dr. Alexander Götz
moderierte.

Der Teilnehmerkreis bestand aus den Mitgliedern des AK V sowie
Vorsitzenden und Präsidenten der Landesfeuerwehrverbände. Hinzu kamen
Spitzenvertreter des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und
Heimat, der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, des Bundesamts für
Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe sowie der kommunalen
Spitzenverbände.

Die Konferenzteilnehmer verständigten sich darauf, die
identifizierten Themenfelder nun für die nationalen und
internationalen Einsätze weiter zu bearbeiten. Insbesondere sind dies
Ausstattung, Material und Ausbildung, Verbesserung von
Verfahrensweisen, Kommunikation sowie die Zusammenarbeit mit
Partnern.





Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Silvia Darmstädter
Telefon: 030-28 88 48 823
Fax: 030-28 88 48 809
darmstaedter@dfv.org

Facebook: www.facebook.de/112willkommen
Twitter: @FeuerwehrDFV

Original-Content von: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  rbb-inforadio-exklusiv: Altmaier schließt Bleiberecht für abgelehnte Asylbewerber im Einzelfall nicht aus EU-Bürgerforum in Bremen bietet Bürgerinnen und Bürgern Raum für Fragen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2018 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675336
Anzahl Zeichen: 2445

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bund, Länder und Feuerwehren reagieren auf Waldbrände / 1. Waldbrandkonferenz von DFV und AK V der Innenministerkonferenz identifiziert wichtige Themenfelder (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z