rbb-exklusiv: Arbeitgeberpräsident: Berufserfahrung muss als Qualifizierung bei Zuwanderern zählen
ID: 1675456
Arbeitgeberverbände, Ingo Kramer, hat den Entwurf der Regierung für
ein Fachkräfte-Einwanderungsgesetz gelobt.
Zwar habe die Ausbildung von Fachkräften im eigenen Land Vorrang,
dies reiche aber bei weitem nicht aus, um den Mangel auszugleichen,
sagte Kramer am Donnerstag im Inforadio des rbb. Ab 2030 würden dem
deutschen Arbeitsmarkt rund sechs Millionen Menschen fehlen.
Allerdings müsse noch über den Begriff der Qualifizierung
nachgedacht werden. Nicht jeder Zuwanderer könne diese erfüllen.
Deshalb, so Kramer, müsse auch Berufserfahrung anerkannt werden. "Wir
haben heute bereits vom Lagerarbeiter bis zum Informatiker unbesetzte
Stellen. Das bedeutet, wir müssen auch andere Schritte gehen. Es sei
denn, wir akzeptieren einen Rückgang der volkswirtschaftlichen
Leistung", erklärte Kramer.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2018 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675456
Anzahl Zeichen: 1254
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-exklusiv: Arbeitgeberpräsident: Berufserfahrung muss als Qualifizierung bei Zuwanderern zählen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).