Rheinische Post: Dormagens Bürgermeister kritisiert Bayer: Unternehmen baut Geschäft auf Rücken der deutschen Beschäftigten aus
ID: 1675717
Bürgermeister Erik Lierenfeld (SPD) auf den angekündigten
Stellenabbau bei Bayer reagiert. "Ich halte es für ein Unding, dass
die Bayer AG ihr internationales Geschäft auf dem Rücken der
deutschen Beschäftigten ausbaut", sagte Lierenfeld der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Freitag). Bayer hat in Dormagen ein
CropScience-Werk mit 1100 Beschäftigten. In der Division CropScience
will Bayer weltweit 4100 Stellen abbauen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2018 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675717
Anzahl Zeichen: 724
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Dormagens Bürgermeister kritisiert Bayer: Unternehmen baut Geschäft auf Rücken der deutschen Beschäftigten aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).