Rheinische Post: Deutsche Verweigerung Kommentar Von Ulrich Krökel

Rheinische Post: Deutsche Verweigerung

Kommentar Von Ulrich Krökel

ID: 1675749
(ots) - Die Bilanz der europäischen und damit vor allem
der deutschen Ukraine- und Russlandpolitik ist verheerend. Angela
Merkel weiß das auch. Sie sieht aber keinen Ausweg. Sie will mit
Moskau wieder zusammenkommen, aber eben auch die territoriale
Integrität und die Unabhängigkeit der Ukraine bewahren. Das Problem
ist, dass Putin genau dies nicht will. Er destabilisiert das
Nachbarland, wo er nur kann. Man versucht Putin irgendwie einzuhegen,
aber natürlich ohne Zaun. Gewiss gibt es gute Gründe dafür, die
Ukraine nicht offen militärisch zu unterstützen und so das
Eskalationspotenzial weiter zu erhöhen. Aber es gäbe durchaus andere
Maßnahmen, mit denen sich Konsequenz demonstrieren ließe. Da ist zum
Beispiel die deutsch-russische Ostseepipeline Nord¬stream II. Der Bau
der Gasröhren ist das obszönste Zeichen der deutschen
Verweigerungshaltung, echte Verantwortung in Osteuropa zu übernehmen.
Wer mit Gazprom Milliardengeschäfte macht, der kann sich als
Vermittler auch gleich ganz verabschieden. Kurz: Diese Art von Merkel
braucht in der Ukraine kein Mensch.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bank-Baustelle

Kommentar Von Georg Winters Das Erste, Freitag, 30. November 2018, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2018 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675749
Anzahl Zeichen: 1383

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Deutsche Verweigerung

Kommentar Von Ulrich Krökel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z