BERLINER MORGENPOST: Brandenburger Trugschluss / Kommentar von Jens Anker
ID: 1675756
Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sagte die Gebietsreform ab.
Kritiker hatten der Regierung zuvor vorgeworfen, mit falschen Zahlen
zu operieren. Während die offiziellen Stellen einen
Bevölkerungsrückgang vorhersagten, registrierten viele Städte und
Gemeinden wieder steigende Einwohnerzahlen. Der Grund für die Reform,
auf den demografischen Wandel im Land zu reagieren, entspreche nicht
der realen Entwicklung, hieß es. Nun erweist sich diese Forderung als
Trugschluss. Tatsächlich geht der kurzfristige Bevölkerungszuwachs
vor allem auf die Flüchtlingsmigration zurück. Wahrscheinlich ist,
dass sich die neue Landesregierung mit den Folgen der
Bevölkerungsentwicklung auseinandersetzen muss. Probleme wie fehlende
Infrastruktur, ärztliche Versorgung und Überalterung sind nur
vertagt, nicht gelöst.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2018 - 19:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675756
Anzahl Zeichen: 1171
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Brandenburger Trugschluss / Kommentar von Jens Anker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).