Rheinische Post: Kommentar: Bayers Rechnung geht nicht auf

Rheinische Post: Kommentar: Bayers Rechnung geht nicht auf

ID: 1675765
(ots) - Als Werner Baumann 2016 das Steuer bei Bayer
übernahm, kündigte er an: "Bayer wird sich nicht radikal ändern, es
bleibt bei Evolution statt Revolution." Das Gegenteil wurde der Fall.
Baumann baute den Leverkusener Konzern grundlegend um. Er übernahm
mit Monsanto das unbeliebteste Unternehmen der Welt, um den
mittelgroßen Pharmahersteller Bayer vor der Übernahme durch einen
Pharmagiganten zu schützen. Drei Jahre nach Beginn der Schlacht zeigt
sich: Die Rechnung geht nicht auf. Bayers Aktienkurs brach ein, zumal
der Konzern die Glyphosat-Klagewelle unterschätzt hat. Zugleich taten
sich im Pharma-Kerngeschäft überall Krisenherde auf, weil das
Management viel länger und intensiver als geplant mit der Übernahme
beschäftigt war. Nun soll ein Kahlschlag von 12.000 Stellen die
Befreiung bringen, das Kerngeschäft flott machen und den gefährlich
niedrigen Kurs treiben. Doch selbst das funktionierte gestern nicht,
die Börse blieb misstrauisch.

So lange Werner Wenning Aufsichtsratschef ist, hat Werner Baumann
nichts zu fürchten. So lange wird es bei Bayer in Deutschland auch
keine Kündigungen geben. Diese Revolution wird Wenning, und das ist
der Trost der Mitarbeiter, dann doch nicht zulassen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Weltklima glatthaar-fertigkeller spendet 8.000 Euro an Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2018 - 21:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675765
Anzahl Zeichen: 1548

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Bayers Rechnung geht nicht auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z