Sechs von Deutschlands besten Gesellen kommen aus der Region Stuttgart

Sechs von Deutschlands besten Gesellen kommen aus der Region Stuttgart

ID: 1675958

Azubi-Elite des Handwerks wird am Wochenende in Berlin geehrt



(PresseBox) - Für ihre herausragenden Leistungen in der Ausbildung werden sechs Gesellinnen und Gesellen der Kammerregion Stuttgart am morgigen Samstag in Berlin ausgezeichnet. Sie konnten sich beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks gegen Lehrlinge aus ganz Deutschland durchsetzen.

?Die hervorragenden Ergebnisse zeigen wieder einmal, mit wie viel Leidenschaft und Engagement unsere Azubis ihrem Handwerk nachgehen?, freut sich Thomas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart. Auch sei das hohe Niveau der Ausbildungsbetriebe zu loben, ohne die solch gute Ergebnisse nicht möglich wären. ?Besonders erfreulich ist auch, dass diese herausragenden Ausbildungsleistungen in den verschiedensten Gewerken erreicht wurden?, ergänzt Hoefling. So gehört zu den Preisträgern unter anderem ein Weintechnologe, ein Metallbildner der Fachrichtung Ziseliertechnik, ein Medientechnologe Siebdruck, ein Behälter- und Apparatebauer sowie ein Schneidewerkzeugmechaniker. Einzige weibliche Preisträgerin der Region: die Ludwigsburgerin Lena Strobel, die als beste deutsche Glaser-Gesellin ausgezeichnet wird.

Bundessieger/-in (Ausbildungsbetrieb in Klammer)

Behälter- und Apparatebauer-Handwerk: Leandro Costa, Ingersheim (Rieger Behälterbau GmbH, Bietigheim-Bissingen)

Glaser-Handwerk ? Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau: Lena Strobel, Ludwigsburg (Strobel GmbH, Ludwigsburg)

Medientechnologe Siebdruck-Handwerk: Alexander Denner, Göppingen (Jochen Halm Blechtechnik, Reichenbach an der Fils)

Metallbildner-Handwerk ? Fachrichtung Ziseliertechnik: Simon Zimmermann, Deggingen (Ernst Strassacker GmbH & Co.KG, Süßen)

Schneidwerkzeugmechaniker-Handwerk ? Schwerpunkt Schneidwerkzeug-und Schleiftechnik: Lukas Bauer, Zell unter Aichelberg (ALMÜ Präzisions-Werkzeug GmbH, Zell unter Aichelberg)

Weintechnologe-Handwerk:  Hannes Weiberle,  Sachsenheim (Felsengartenkellerei Besigheim eG, Hessigheim)



3. Bundessieger/-in

Orgel- und Harmoniumbauer-Handwerk: Lukas Degler, Pliezhausen (Werkstätte für Orgelbau Mühleisen GmbH, Leonberg)

Mediengestalter-Handwerk  Digital und Print: Evelin Rey, Waiblingen (Eicher Werkstätten GmbH & Co. KG, Kernen im Remstal)

Wettbewerb ?Die gute Form im Handwerk ? Handwerk gestalten?

2. Platz: Steinmetz und Steinbildhauer ? Fachrichtung Steinbildhauerarbeiten:  Philipp Schwarz, Pforzheim (Gernot Zechling Steinmetz- und Steinbildhauerbetrieb, Weil der Stadt)

Einblicke in die verschiedenen Handwerksberufe gibt es unter www.azubitv.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drei Speaker - drei Worte: \ Schüler sind „Fit für die Wirtschaft“
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.11.2018 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1675958
Anzahl Zeichen: 2776

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sechs von Deutschlands besten Gesellen kommen aus der Region Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgezeichnet– das Handwerk ehrt seine Jubilare ...

Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurkunden für Betriebe, Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Handwerksmeisterinnen und -meister aus. Bet ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Region Stuttgart


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z