Rheinische Post: Demokratie-Marketing Kommentar Von Martin Kessler

Rheinische Post: Demokratie-Marketing

Kommentar Von Martin Kessler

ID: 1676160
(ots) - Ein Gewinner des Wettbewerbs um den
Parteivorsitz bei den Christdemokraten steht jetzt schon fest. Es ist
die CDU selbst. Da mag viel Inszenierung, viel Selbstreflexion dabei
sein. Aber dass erstmals in der Geschichte der straff geführten und
eher langweiligen CDU gleich drei Kandidaten zur Wahl stehen, hat die
Partei beflügelt. Auch die Wähler trauen ihr mehr zu, was sich in
steigenden Umfragewerten niederschlägt. Doch dabei darf die CDU nicht
stehenbleiben. Denn wenn mit der Diskussion um den Bundesvorsitz die
innerparteiliche Demokratie wieder in den Dornröschenschlaf fällt,
ist wenig gewonnen. Auch eine Dauerrivalität zwischen neuem
Parteichef oder neuer Parteichefin und der Kanzlerin würde das gerade
neu entstandene Vertrauen bei den Wählern wieder zerstören. Mehr
Demokratie wagen, könnte zum Markenzeichen auch der CDU werden. Ein
Gewinn für das politische System insgesamt. Allerdings könnten die
Niederungen der Politik den Aufbruch auch schnell wieder
zunichtemachen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Brutale Gewalt in Partnerschaften
Frauenhäuser brauchen mehr Geld
Lothar Schmalen, Düsseldorf Rheinische Post: Peinliche Panne für die Kanzlerin

Kommentar Von Eva Quadbeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2018 - 19:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1676160
Anzahl Zeichen: 1303

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Demokratie-Marketing

Kommentar Von Martin Kessler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z