Rheinische Post: Lindner kritisiert Laschet wegen Nein zu Grundgesetzänderung

Rheinische Post: Lindner kritisiert Laschet wegen Nein zu Grundgesetzänderung

ID: 1676253
(ots) - FDP-Chef Christian Lindner hat
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) wegen seiner skeptischen
Haltung zur Grundgesetzänderung für Bildungsinvestitionen kritisiert.
"Es ist eine traurige Überraschung, dass Armin Laschet sich nun gegen
die Verbesserung der Bildungsqualität im Grundgesetz und damit gegen
die Modernisierung der Bildungspolitik stellt", sagte Lindner der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Er fällt seiner eigenen
CDU-Bundestagsfraktion und seinem Koalitionspartner in den Rücken."
Lindner betonte, dass FDP und CDU in NRW bei der Bildung der
Landesregierung in Düsseldorf "eine Reform des Bildungsföderalismus
im Koalitionsvertrag als gemeinsames Ziel verankert" habe. "Armin
Laschet wird seine Position räumen, den Schulen den Verzicht auf
Investitionen erklären oder Finanzminister Lienenkämper zusätzliche
Millionen im Landesetat für Bildung reservieren lassen müssen", so
Lindner. Der Beschluss des Bundestages sei bereits ein Kompromiss.
"Einer Aufweichung würde die FDP nicht zustimmen", sagte der
FDP-Vorsitzende.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Gabriel warnt: Dürfen uns nicht in einen Krieg gegen Russland hineinziehen lassen Der Tagesspiegel: Steueranreiz für Aktienkauf: SPD kritisiert Vorstoß von Merz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2018 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1676253
Anzahl Zeichen: 1417

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 615 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Lindner kritisiert Laschet wegen Nein zu Grundgesetzänderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z