Intelligente Sensorik: Rückgrat des autonomen Fahrens

Intelligente Sensorik: Rückgrat des autonomen Fahrens

ID: 1676546
(PresseBox) - Detaillierte Umfeld-Informationen sind für autonome Fahrzeuge unerlässlich. Erst intelligente Sensorik ermöglicht sicheres Manövrieren. Im Mittelpunkt der International VDI Conference ? Automotive Sensor Systems, am 13. und 14. Februar 2019 in München, stehen innovative Sensorik-Technologien für automatisiertes Fahren.

Technologien wie automatisiertes oder autonomes Fahren erfordern immer genauere, durch Sensoren ermittelte Umfeld-Informationen. Kameras, Radar-, Lidar- oder Ultraschallsysteme am Fahrzeug sammeln umfangreiche Umgebungsdaten. Diese werden mittels künstlicher Intelligenz und Deep Learning analysiert und ausgewertet. Sie dienen dem Fahrzeug als Grundlage für Entscheidungen. Die Funktionen bestehender Sensorsysteme müssen standardisiert und optimiert, neue Sensor-Systeme müssen entwickelt werden.

Fahrerassistenzsysteme wie Regen- oder Einparksensoren sind längst keine Neuheit mehr. Im Bereich des automatisierten Fahrens jedoch finden hochmoderne Sensoren völlig neue, essentielle Einsatzbereiche. So beispielsweise für automatische Ausweichmanöver im Straßenverkehr. Für eine eindeutige Situationserkennung müssen verschiedene Sensoren zusammenspielen. So ist der Lidar-Sensor für die Abstandsmessung zuständig. Ein Laserscanner tastet in Echtzeit die Umgebung ab und kann so beispielsweise Fußgänger oder Fahrradfahrer erkennen. Mithilfe des Radars lassen sich Hindernisse wie Bordsteine erkennen.

In kürzester Zeit erarbeitet eine Software dann verschiedene Strategien für geeignete Ausweichmanöver, bewertet diese und führt sie in Echtzeit aus; das System wird so zum Rückgrat des autonomen Fahrzeugs.

Die International VDI Conference ? Automotive Sensor Systems informiert über die zukünftigen Anforderungen an wichtige Sensor-Technologien. Experten der Branche stellen Lösungsansätze für das Testen, Simulieren und Validieren von ADAS Sensor Systemen vor. Die Veranstaltung bietet Einblicke in die Rolle der Sensoren bei Aspekten der Funktionalen Sicherheit und Cyber Security. Darüber hinaus gibt die Konferenz einen Überblick über die wichtigsten Trends und Rechtsthemen auf dem ADAS Sensor Markt.



Die Schwerpunktthemen der Konferenz sind u.a.:

Entwicklungen auf dem ADAS Sensormarkt

Sensorik für das automatisierte und autonome Fahren

Funktionale Sicherheit und Cyber Security für ADAS Sensorik

Simulation und Validierung von Sensorik und Fahrerassistenzsystemen

KI in der Verarbeitung und Verwendung von Sensorinformationen

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Detallierte Informationen rund um das Thema künstliche Intelligenz im Fahrzeug, präsentiert ebenfalls die International VDI Conference ? Future of AI in Automotive, am 11. und 12. Dezember 2018 in Berlin.

Anmeldung und Programm unter https://www.vdi-wissensforum.de/weiterbildung-automobil/automotive-sensor-systems-2019/ oder unter www.vdi-wissensforum.de sowie über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Für jeden etwas NEUTRINO® inside- die kommende Revolution in der E-Mobilität
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.12.2018 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1676546
Anzahl Zeichen: 3739

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 596 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligente Sensorik: Rückgrat des autonomen Fahrens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z