Nachbericht zur BIM World 2018
ID: 1676759
Digitalisierung der Baubranche
Thematisch wurden die Bereiche: BIM Capturing; BIM Collaboration; BIM Visualization und BIM Best Practice behandelt. In 60 sogenannten Breakout Sessions und zwölf BIM Town Vorträgen wurde ein umfangreiches Programm für das Fachpublikum angeboten. Der CAFM Ring verantwortete eine Breakout Session zum Thema digitales Immobilienmanagement mit zehn Vorträgen auf der BIM World.
Auch Innovation Bau, vertreten durch Fabian von Stülpnagel, Chefredakteur und Autor dieses Artikels, moderierte eine Session zum Thema Hands On BIM- BIM Anwendungen und Lösungen. Vorgestellt wurde dabei unter anderem innovative Start Ups, wie BuildUp- ein junges Schweizer Unternehmen und Spin-off der ETH Zürich, das die erste German BIM Library lanciert hat und eine ?Suchmaschine? für Bauprodukte anbietet.
Zum Artikel auf Innovation Bau.
Was gibt es neues aus der Baubranche? In welche Richtung entwickelt sich das Thema BIM in Deutschland? Welche Rolle spielt IoT und was ist mit der Digitalisierung des Bausektors? Mit diesen und weiteren Themen wie Digitalisierung im Bauwesen, dem Einsatz von IoT, 4D/5D Planung, beschäftigt sich das neue Fachmagazin Innovation Bau: www.innovation-bau.info/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Was gibt es neues aus der Baubranche? In welche Richtung entwickelt sich das Thema BIM in Deutschland? Welche Rolle spielt IoT und was ist mit der Digitalisierung des Bausektors? Mit diesen und weiteren Themen wie Digitalisierung im Bauwesen, dem Einsatz von IoT, 4D/5D Planung, beschäftigt sich das neue Fachmagazin Innovation Bau: www.innovation-bau.info/
Datum: 03.12.2018 - 18:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1676759
Anzahl Zeichen: 3076
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachbericht zur BIM World 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Innovation Bau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).