babymarkt.de zieht nach Bochum

babymarkt.de zieht nach Bochum

ID: 1677111

Der größte Online Händler des Ruhrgebiets bekommt ein neues Zuhause




(firmenpresse) - Gelebter Strukturwandel im Ruhrgebiet: Nach der Ruhr-Universität Bochum zieht es auch den größten Online Händler aus dem Ruhrgebiet auf das ehemalige Opel-Werksgelände. Entstehen wird ein innovatives Umfeld mit der Verknüpfung von Forschung und Praxis.



Die Erfolgsgeschichte der babymarkt.de GmbH geht weiter: Europas größter Online-Shop im Bereich Baby- und Kinderausstattung konnte in den letzten Jahren ein enormes Wachstum verzeichnen und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Dieser Wachstumskurs zeigt sich auch in der steigenden Anzahl der Mitarbeiter, sodass die aktuellen Bürogebäude in Dortmund nicht mehr ausreichend Platz bieten. Rund 350 Mitarbeiter ziehen Mitte 2020 gemeinsam nach Bochum in das denkmalgeschützte O-Werk.



Im Auftrag der O-Werk Bochum Verwaltung GmbH und Co. KG entwickelt die Landmarken AG einen "Innovation Campus" in den früheren Verwaltungsräumen von Opel. Wo einst Kohle gefördert wurde und anschließend zahlreiche Autos vom Band liefen, entsteht jetzt Raum für Unternehmensgründungen, Wissenschaft und Technologien. Nach der Ruhr-Universität Bochum bezieht babymarkt.de als zweites großes Unternehmen das ehemalige Opel-Verwaltungsgebäude im Stadtteil Laer. Die Tengelmann-Tochter mietet insgesamt 7.000 m² und damit den Großteil des denkmalgeschützten Gebäudes. babymarkt.de ist eines der innovativsten Wachstumsunternehmen Europas und ergänzt das Konzept des O-Werks in perfekter Weise. Seit 2015 verzeichnet babymarkt.de eine rasante Entwicklung: Das als "Wachstumschampion 2018" und mehrfach in Folge als "Bester Online-Shop" ausgezeichnete Unternehmen ist mittlerweile neben Deutschland in 13 weiteren europäischen Ländern und in China mit Online-Shops vertreten und hat Mitarbeiter aus rund 30 Nationen in seiner Belegschaft.



"Wir sind ein modernes und digitales Unternehmen mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und agilen Methoden", so Bastian Salewsky, Geschäftsführer der babymarkt.de GmbH. "Direkte Kommunikation, gelebte Project-Ownership und ein einzigartiges Miteinander münden in einer überaus positiven Unternehmenskultur. Da auch unser zukünftiger Stammsitz diese Eigenschaften verkörpern soll, war es nicht leicht, ein geeignetes Gebäude im Ruhrgebiet zu finden. Umso mehr freuen wir uns, mit dem O-Werk alle Mitarbeiter an einem Ort vereinen zu können, der unseren Innovationsgedanken fördert und eine direkte Kommunikation mit allen Abteilungen zulässt. Auch die Nähe zu unserem aktuellem Standort in Dortmund war für unsere Entscheidung bedeutsam - wir bleiben unserer Heimat, dem Ruhrgebiet, treu."





Auf den drei oberen Etagen des O-Werks fördern zukünftig großzügig geschnittene, loftartige Büroräume mit Industriecharme den kontinuierlichen Austausch und kurze Entscheidungswege. Die neue babymarkt.de-Zentrale wird mit einem Openspace-Konzept, welches unter anderem Think Tanks und Coworking Spaces beinhaltet, ausgestattet und ermöglicht so ein kreatives Arbeiten sowie Rückzugsräume zur Konzentration.



"Unser neues Zuhause sollte zu uns als Unternehmen passen. Kein seelenloser, austauschbarer Neubau an x-beliebiger Stelle", erklärt Bastian Siebers, Vorsitzender der Geschäftsführung der babymarkt.de GmbH. "Wir suchten ein Gebäude, das Geschichte und digitale Innovation miteinander vereint. Ein Gebäude, welches unsere regionalen Wurzeln und Weltoffenheit zusammenbringt. Mit diesem Schritt eröffnen wir das nächste Kapitel für das O-Werk, für unser Unternehmen babymarkt.de, vielleicht sogar für die Metropole Ruhr."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über babymarkt.de
Die babymarkt.de GmbH (https://www.babymarkt.de) mit Hauptsitz in Dortmund ist Europas größter Online-Shop für Baby- und Kinderartikel. Das digitale Unternehmen ist national und international stark auf Wachstumskurs. babymarkt.de ist neben Deutschland in insgesamt 13 Ländern in Europa sowie in China vertreten. Zudem betreibt das Unternehmen sechs Filialen in Deutschland. Mit über 450 Mitarbeitern erzielt das Unternehmen im Durchschnitt ein Wachstum von 30% im Jahr. babymarkt.de wurde bereits zum dritten Mal in Folge als bester Online-Shop in der Kategorie "Baby- und Kleinkindausstattung" ausgezeichnet und ist laut dem Wirtschaftsmagazin Der Handel "Deutschlands Top-Händler 2018".



PresseKontakt / Agentur:

babymarkt.de GmbH
Wiebke Mönning
Wulfshofstraße 22
44149 Dortmund
presse(at)babymarkt.de
+49 (0)231 ? 829 78 259
https://www.babymarkt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hygge-Urlaub mit Freunden - im XXL-Ferienhaus Nachtrags-Verhandlungen, ein Problem?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.12.2018 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1677111
Anzahl Zeichen: 3716

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wiebke Mönning
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49 (0)231 – 829 78 259

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 544 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"babymarkt.de zieht nach Bochum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

babymarkt.de GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

babymarkt.de und Geis starten Logistikprojekt ...

Dortmund/Nürnberg/Chomutov. Juli 2018. Mit einem symbolischen ersten Spatenstich starten die babymarkt.de GmbH und die Geis Gruppe ein gemeinsames Logistikprojekt: In dem neuen zentralen Lager der babymarkt.de GmbH wird der Logistikdienstleister Gei ...

Alle Meldungen von babymarkt.de GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z