Babyboom lässt Onlinehandel wachsen / babymarkt.de steigert Umsatz bis Mai um über 30 Prozent
(ots) - Mit mehr als 65.000 Geburten im März 2021 gibt es laut Statistischem Bundesamt in Deutschland einen Babyboom wie seit über 20 Jahren nicht mehr. Die Corona-Lockerungen im Mai 2020 könnten nach Meinung der Statistiker ein Grund für den starken Anstieg sein. "Anhand unseres Umsatzwachstums bei der Erstausstattung konnten wir diesen Babyboom praktisch vorhersehen", sagt Bastian Siebers, CEO von babymarkt.de. Der führende Online-Fachmarkt für Baby- und Kinderartikel verzeichnet ein Umsatzwachstum von über 30 Prozent in den ersten fünf Monaten des Jahres. Insbesondere an den Verkäufen bei der Erstausstattung lässt sich das Wachstum ablesen. Der Zuwachs bei Babyschalen lag im Februar 2021 bei fast 180 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, bei Babyflaschen bei fast 100 Prozent. "Die Erstausstattung wird in der Regel in den Wochen vor der Geburt gekauft, daher geben uns die Zahlen Aufschluss über diese sehr positive Entwicklung", so Siebers weiter. Der Babyboom ist damit auch für babymarkt ein freudiges Ereignis. Insgesamt hat sich das Einkaufsverhalten deutlich in Richtung Online-Shopping verlagert. Die Umsätze im E-Commerce befinden sich in Deutschland weiterhin auf Rekordniveau. babymarkt zählt dabei zu den absoluten Gewinnern. "Unsere Investitionen in den Shop, in die Qualität und Schnelligkeit beim Einkaufsvorgang und das große Sortiment wirken unter diesen Rahmenbedingungen doppelt positiv", sagt Bastian Siebers.
Um den Service für die Kunden weiter zu verbessern, wird die babymarkt-App aktuell überarbeitet. "Ziel ist es hier, den Müttern und Vätern noch mehr Unterstützung im Umfeld der Schwangerschaft zu geben. Das ist schließlich die schönste Zeit im Leben", sagt Bastian Siebers. Des Weiteren strebt babymarkt langfristig eine Sortimentserweiterung auf etwa 200.000 Artikel an. Mit derzeit über 100.000 Artikeln im Angebot gilt babymarkt in der Branche als Marktführer in Deutschland. Vom Hauptsitz im Bochumer O-Werk, der ehemaligen Opel-Zentrale, steuert das Unternehmen europaweit alle Aktivitäten. Der Jahresumsatz lag 2020 bei rund 200 Millionen Euro, für 2021 prognostiziert Siebers 250 Millionen Euro.
Pressekontakt:
Wiebke Mönning
Telefon: +49 (0) 234 54573 259
E-Mail: presse@babymarkt.de
https://www.babymarkt.de/unternehmen/news/pressematerial/
Original-Content von: babymarkt.de GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2021 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1917279
Anzahl Zeichen: 2446
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
539 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Babyboom lässt Onlinehandel wachsen / babymarkt.de steigert Umsatz bis Mai um über 30 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
babymarkt.de GmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Gelebter Strukturwandel im Ruhrgebiet: Nach der Ruhr-Universität Bochum zieht es auch den größten Online Händler aus dem Ruhrgebiet auf das ehemalige Opel-Werksgelände. Entstehen wird ein innovatives Umfeld mit der Verknüpfung von Forschung und ...
Dortmund/Nürnberg/Chomutov. Juli 2018. Mit einem symbolischen ersten Spatenstich starten die babymarkt.de GmbH und die Geis Gruppe ein gemeinsames Logistikprojekt: In dem neuen zentralen Lager der babymarkt.de GmbH wird der Logistikdienstleister Gei ...
Freitag, 13. April 2018 +++ Am 4. April ist der norwegische Online Shop von babymarkt.de erfolgreich live gegangen. Mit pinkorblue.no ist die babymarkt-Familie in Skandinavien endlich komplett.
Ein weiteres Land mehr zeichnet sich nun auf der baby ...