Nachtrags-Verhandlungen, ein Problem?

Nachtrags-Verhandlungen, ein Problem?

ID: 1677322

Werüber Mehrkosten rechtzeitig informiert,überrumpelt seine Kunden nicht mit bösenÜberraschungen, weißFranziska Brandt-Biesler



Nachtrags-Verhandlungen, ein Problem? Franziska Brandt-Biesler klärt auf.Nachtrags-Verhandlungen, ein Problem? Franziska Brandt-Biesler klärt auf.

(firmenpresse) - Nachtrags-Verhandlungen gehören nicht zu den angenehmsten Verhandlungen im Baubereich. "Aber sie sind nicht so schlimm wie von vielen vermutet", leitet Franziska Brandt-Biesler das Thema ein. Sie ist erfahrene Verkaufsexpertin und weiß nicht nur, wie Verhandlungen mit Interessierten oder Neukunden zu führen sind, sondern auch, wie sich eine weitere Zusammenarbeit zwischen Anbieter und Kunde erfolgreich gestaltet.



Sie hat es erst vor Kurzem wieder selbst erlebt: "Als aktuelle Bauherrin bin ich kürzlich selbst in der Situation gewesen, mit Mehrkosten konfrontiert zu sein. Mir ist natürlich klar, dass nicht alles vorhersehbar ist. Jedoch ist es absolut inakzeptabel, Kunden nicht rechtzeitig und umfassend zu informieren", erzählt Brandt-Biesler und betont, dass bei ausbleibender oder später Auskunft über Mehrkosten, dem Kunden die Entscheidungsfreiheit genommen wird.



Auch in ihrer Arbeit als Verkaufstrainern und Coach begegnet sie diesem Problem. "Ob es an Mut fehlt oder daran liegt, dass diesem Aspekt zu wenig oder gar keine Priorität eingeräumt wird: Es gibt keine guten Gründe, Kunden uninformiert zu lassen", führt Brandt-Biesler aus und ergänzt: "Auch ungenaue Vereinbarungen sorgen dafür, dass es zu möglichen Abweichungen in den Kosten kommen kann, die für den Kunden nicht voraussehbar sind",. Ihrer Überzeugung nach lohnt es sich immer, genau zu arbeiten - auch wenn es dem ersten Anschein nach zeitaufwändiger und anstrengender ist.



Für potenzielle Konfliktsituationen empfiehlt sie, in Projekten fortlaufend miteinander zu sprechen und auch über unangenehme Aspekte frühzeitig zu informieren. "Probleme vor sich herzuschieben, verschlimmert sie nur. Eine Zusammenarbeit verläuft reibungsloser, wenn Sie Ihren Kunden die Chance lassen, zu reagieren.", schließt die Autorin von "Verkaufen und überzeugen mit Fragen".



Mehr Informationen zu Franziska Brandt-Biesler und ihrer Vertriebswerkstatt gibt es hier: https://www.franziskabrandtbiesler.ch

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Franziska Brandt-Biesler arbeitet seit 2000 als Verkaufs- und Verhandlungstrainerin mit Schwerpunkt im technischen Vertrieb. 2012 veröffentlichte sie ihr erstes Buch: "SMART SELLING B2B - Köpfchen statt Hardcore". Mittlerweile sind zwei weitere Bücher zu Vertriebsthemen erschienen. Franziska Brandt-Biesler ist Lehrbeauftragte an der Hochschule Luzern und Gewinnerin des internationalen deutschen Trainingspreises in Bronze 2012.



PresseKontakt / Agentur:

Franziska Brandt-Biesler
Franziska Brandt-Biesler
Grindel 3
6017 Ruswil
info(at)FranziskaBrandtBiesler.ch
+41 41 4101074
http://www.franziskabrandtbiesler.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  babymarkt.de zieht nach Bochum TÜV Rheinland mit vielfältigen Karrierechancen im Bereich Wireless
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.12.2018 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1677322
Anzahl Zeichen: 2266

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Brandt-Biesler
Stadt:

Ruswil


Telefon: +41 41 4101074

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachtrags-Verhandlungen, ein Problem?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Franziska Brandt-Biesler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wirkung der Logosynthese® ...

Eigentlich müsste man es besser wissen, doch in manchen Situationen reagiere man immer wieder falsch. Verkaufstrainerin Franziska Brandt-Biesler verdeutlicht das anhand eines Beispiels: "Wenn Stefan ein Angebot rausschicken will, das der Innend ...

Wenn Ungeduld den Abschluss verhindert ...

Besonders bei ungeübten Verkäufern sei dieses Phänomen oft zu beobachten: "Der verfrühte Angriff im Verkaufsgespräch - Ursache dafür ist ein falsches Rollenverständnis. Leider verbauen sich viele Verkäufer so die Chance auf den Abschluss ...

Wie Argumentieren wirklich geht ...

"Das eigene Produkt oder die eigene Dienstleistung mindestens so gut zu kennen wie die eigene Westentasche, ist sicherlich wichtig. Im Gespräch mit Kunden jedoch nur so mit Merkmalen um sich zu werfen, ist für mich unglaubwürdiges Verkäufer- ...

Alle Meldungen von Franziska Brandt-Biesler


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z