Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Fernfahrern

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Fernfahrern

ID: 1677169
(ots) - Weniger »Nomadentum«, mehr Arbeitsschutz: Mit
einem neuen Gesetzespaket wollen die EU-Staaten knapp zwei Millionen
Fernfahrern helfen. Was die Minister liefern ist aber nur ein Ansatz
- keine Lösung. Der Lkw bildet weiterhin das Rückgrat des deutschen
Güterverkehrs. Das Bundesverkehrsministerium geht davon aus, dass der
Straßengüterverkehr bis 2030 gegenüber dem Jahr 2010 um rund 29
Prozent auf 607 Milliarden Tonnenkilometer anwachsen wird. Um das
Geschäft ertragreich zu halten, setzen manche Speditionen auf
günstige Fahrer aus dem Ausland, lassen Fahrtenschreiber manipulieren
oder steigen auf Kleintransporter um, die ohne digitales
Kontrollsystem unterwegs sein dürfen. Das können auch die 300
Kontrolleure nicht verhindern, die neu eingestellt werden sollen. Das
große Problem liegt woanders: Es werden zu viele Güter transportiert.
Nach Bergbau- und Mineralerzeugnissen sind das Genuss- und
Lebensmittel. Die landen gleichzeitig immer häufiger im Müll -
ungenutzt. Man sollte also die Wurzel des Übels ziehen, bevor man die
Blüten stutzt.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Guter EU-Plan 
= VON ANTJE HÖNING Badische Zeitung: Proteste in Frankreich: Warum der Zorn bleibt /
Kommentar von Stefan Brändle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2018 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1677169
Anzahl Zeichen: 1400

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Fernfahrern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z