Rheinische Post: Künstliche Intelligenz soll Selbstmorde in NRW-Gefängnissen verhindern

Rheinische Post: Künstliche Intelligenz soll Selbstmorde in NRW-Gefängnissen verhindern

ID: 1677187
(ots) - Gegen Selbstmorde und Zellen-Brände in den
Haftanstalten von NRW soll Künstliche Intelligenz eingesetzt werden.
Dieses Konzept wird NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU) am
Mittwoch dem Justizausschuss des Landtages vorstellen, berichtet die
Düsseldorfer "Rheinische Post" (Mittwoch). Videokameras in den Zellen
sollen mit Computern verbunden werden, die bei Gefahren Alarm
schlagen. Das Justizministerium nennt dies in einem Papier
"ereignisgesteuerte Videoüberwachung mit automatisierter
Situationseinschätzung als Instrument der Suizidverhinderung". Die
Technik soll nach Information der "Rheinischen Post" in einem
Pilotprojekt getestet werden. 2018 gab es bisher elf offiziell
gemeldete Suizide in NRW-Haftanstalten, 2017 waren es 13, 2016
insgesamt 19 Fälle. Der Tod des Syrers Amed A. nach einem Brand in
seiner Zelle in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Kleve gehört noch
nicht zu den dieses Jahr offiziell registrierten Selbstmorden in
NRW-Gefängnissen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Umweltministerin fordert Pfand für Coffee-to-go-Becher UfSS: Am Krypto-Markt wurden 2018 rund 700 Mrd. Dollar verbrannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2018 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1677187
Anzahl Zeichen: 1289

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Künstliche Intelligenz soll Selbstmorde in NRW-Gefängnissen verhindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z