Fügen im Automobilbau: Kleben wird Schlüsseltechnologie

Fügen im Automobilbau: Kleben wird Schlüsseltechnologie

ID: 1677377
(PresseBox) - Für moderne Materialmixe kommt Schweißen kaum noch infrage ? Fügetechniken sind gefordert. Die 7. VDI-Fachkonferenz ?Fügen im Automobilbau?, am 05. und 06. Februar 2019 in Leverkusen, präsentiert die Vorteile neuer Fügetechniken für die Automobilbranche ? von der Gewichtsreduktion bis zur Ästhetik.

Einfaches Verkleben von Bauteilen steigert die Fertigungseffizienz. Die Klebetechnik läuft herkömmlichem Schweißen, Schrauben oder Nieten zunehmend den Rang ab. Kleben spart nicht nur Gewicht im Fahrzeug, weniger Bauteile und Arbeitsschritte bedeuten auch geringere Kosten in der Produktion. Dazu kommen positive Dichtungs- und Dämpfungseigenschaften. Darüber hinaus leiten sich Krafteinwirkungen anstelle von Punktbelastung an Schweiß- oder Schraubvorrichtungen über die Fläche ab.

Neue Klebetechniken verbinden Dach, Boden und Traversen aus modernem carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK) zu einer kompakten Karosserie. Die Verbindungstechnologie ist nahezu unsichtbar, Schrauben und Nieten verschwinden. Das macht das Fügen auch aus Designgründen für viele Hersteller interessant. Konkret bedeutet das Kosteneinsparungen in der Produktion, Gewichts- und Emissionsreduktion sowie eine optische Aufwertung ? Kleben wird somit zur Schlüsseltechnologie.

Die Top-Themen der Konferenz:

Flexibilität im Fertigungsprozess durch Digitalisierung

Flexibles vorrichtungsfreies Fügen

Fügen von Hochvoltverbindungen

Silikonklebstoffe in der Elektromobilität

Bauteilintegrative Fügetechnik

Fügen von Sitzstrukturen

Darüber hinaus können Teilnehmer der Konferenz an einer Besichtigung der Ford-Werke GmbH oder der Ford Transmissions in Köln-Niehl teilnehmen. Ein Bus-Transfer steht zur Verfügung.

Anmeldung und Programm unter https://www.vdi-wissensforum.de/weiterbildung-automobil/fuegen-im-automobilbau/ oder unter www.vdi-wissensforum.de sowie über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.



Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich mehr als 1.750 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Mehr als 35.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich mehr als 1.750 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Mehr als 35.000 Teilnehmer bilden sichmit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie Automobilbarometer 2018 - Markentreue lässt bei jungen Käufern nach TCS? Technology Content Services gründet exklusiven Beirat
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.12.2018 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1677377
Anzahl Zeichen: 2870

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fügen im Automobilbau: Kleben wird Schlüsseltechnologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z