Neuauflage Lehrerhandbuch fu?r Umgang mit sensiblen Daten
ID: 1678255
BvD, DATEV-Stiftung Zukunft und klicksafe.de stellen Unterrichtsmaterialien vor
Der fast 330 Seiten umfassende Band gibt Lehrern Unterrichtsmaterialien an die Hand, mit denen Schu?ler klare und einfache Verhaltensregeln im Umgang mit ihren perso?nlichen Daten im Netz, in den Sozialen Medien und auf dem Smartphone erlernen ko?nnen. Die Materialien wurden als Erga?nzung zu den Vortra?gen der BvD-Initiative ?Datenschutz geht zur Schule? entwickelt, ko?nnen aber unabha?ngig davon im Unterricht eingesetzt werden.
Die u?berwiegende Zahl der pa?dagogisch aufbereiteten Inhalte stellt die Internet-Initiative klicksafe.de zur Verfu?gung. ?Der Erfolg der ersten Auflage 2016 und die stete Nachfrage nach diesem ?best of? der Lehrmaterialien von klicksafe besta?rkten uns, das Lehrerhandout zu u?berarbeiten?, schreibt der Sprecher der BvD-Initiative ?Datenschutz geht zur Schu- le?, Rudi Kramer, im Vorwort zur Neuauflage.
Klicksafe selbst will damit ?einen Beitrag zur Idee vom informierten Nutzer leisten?, unterstrich Birgit Kimmel, pa?dagogische Leiter von klicksafe.de.
Eckhard Schwarzer, Vorstandsvorsitzender der DATEV-Stiftung Zukunft, die die Neuauflage fo?rderte, unterstrich, dass die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) neben Verbesserungen beim Datenschutz auch Unsicherheit bei Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen entstehen ließ. Der Stiftung sei es daher ein besonderes Anliegen, vor allem jungen Menschen Wissen u?ber Datenschutz und IT-Sicherheit zu vermitteln.
Die 3. Auflage ist an die seit 25. Mai 2018 geltende DS-GVO angepasst. Zudem wurde der Teil Cybermobbing durch ein Kapitel zur Selbstdarstellung im Netz ersetzt. Neu sind Arbeitsbla?tter zu den Themen ?Datensatz ? Datenschatz? sowie ?Drohnen?. Weitere Kapitel umfassen die Themen Big Data und Profiling, Internet der Dinge, Soziale Netzwerke in Schule und Arbeit, das Recht am eigenen Bild, Passwortschutz und PC-Sicherheit, Sexting und Selfies sowie Lehrer und Datenschutz.
Das Handbuch kann auf bvdnet.de unter dem Verbandsthema ?Datenschutz geht zur Schule? kostenlos heruntergeladen werden.
https://www.bvdnet.de/datenschutz-geht-zur-schule/lehrerhandout/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.12.2018 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1678255
Anzahl Zeichen: 2664
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuauflage Lehrerhandbuch fu?r Umgang mit sensiblen Daten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).