KOMPASS - Bildungsarbeit für ein weltoffenes Europa / Internationaler Tag der Menschenrechte

KOMPASS - Bildungsarbeit für ein weltoffenes Europa / Internationaler Tag der Menschenrechte

ID: 1678765
(ots) - Jeden Tag werden Kinder und Jugendliche aufgrund
ihrer Herkunft, ihres Gesundheitszustands oder ihrer sexuellen
Orientierung diskriminiert. Beispielsweise sind laut einer Studie des
Deutschen Jugendinstituts acht von zehn queeren Jugendlichen in der
Schule oder am Ausbildungsplatz Spott, Beleidigungen und
Beschimpfungen ausgesetzt, werden sozial ausgegrenzt oder sogar
körperlich attackiert.

Bildungsmaterialien, die für Geschlechtervielfalt, Behinderung
oder für die Situation Geflüchteter sensibilisieren, tragen
wesentlich zum Abbau von Diskriminierung bei. Das Deutsche Institut
für Menschenrechte und die Bundeszentrale für politische Bildung
präsentieren die zweite, vollständig überarbeitete Ausgabe von
KOMPASS in deutscher Sprache. Das Handbuch für die schulische und
außerschulische Bildungsarbeit in mehr als 30 Sprachen ist ein
Standardwerk der Menschenrechtsbildung.

"Mit dem KOMPASS lernen junge Menschen, wie man sich für seine
Rechte und die der anderen einsetzen kann", sagte Beate Rudolf,
Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte. Das Handbuch
fördere das Verständnis für Menschenrechte und unterstütze
Pädagoginnen und Pädagogen in der praxisbezogenen Bildungsarbeit.

"KOMPASS steht für ein Europa, das auf Weltoffenheit basiert,
Chancengerechtigkeit bietet sowie Demokratie und Rechtsstaatlichkeit
gewährleistet", sagte Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für
politische Bildung. Das Handbuch bestärke junge Menschen, eine
menschenrechtlich orientierte Haltung zu entwickeln - was angesichts
der aktuellen Entwicklungen in Europa mehr denn je unbedingt
notwendig sei.

"Menschenrechte sind Grundpfeiler der Demokratie: Das Erlernen
dieser Rechte ist ein Recht. Dieses Lernen zu ermöglichen, ist unsere
gemeinsame Verantwortung", sagte Antje Rothemund, Leiterin der


Jugendabteilung des Europarats.

Herausgeber von KOMPASS sind das Deutsche Institut für
Menschenrechte, die Bundeszentrale für politische Bildung, der
Europarat und das Zentrum für Menschenrechtsbildung der Pädagogischen
Hochschule Luzern. Kooperationspartner sind Amnesty International
Deutschland und Amnesty International Schweiz.

WITERE INFORMATIONEN

"KOMPASS - Handbuch zur Menschenrechtsbildung für die schulische und
außerschulische Bildungsarbeit"
ISBN: 978-3-7425-0354-1

www.kompass-menschenrechte.de



Pressekontakt:
Bettina Hildebrand, Pressesprecherin
Tel.: 030 259 359-14 | Mobil: 0160 96 65 00 83
hildebrand@institut-fuer-menschenrechte.de
Twitter: @dimr_berlin

Original-Content von: Deutsches Institut für Menschenrechte, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   70 Jahre Menschenrechte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2018 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1678765
Anzahl Zeichen: 3001

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KOMPASS - Bildungsarbeit für ein weltoffenes Europa / Internationaler Tag der Menschenrechte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Institut f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Institut f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z