Schneller Produktionstest von UV-LEDs

Schneller Produktionstest von UV-LEDs

ID: 1678819

Messsystem aus Ulbricht-Kugel mit PTFE-Beschichtung und hochpräzisem Spektralradiometer für schnelle 24/7-Qualitätskontrolle



(PresseBox) - Zahlreiche Anwendungen, zum Beispiel im medizinischen Bereich oder in der Materialprüfung, basieren auf präzise spezifizierter UV-Strahlung. Für UV-B- und UV-C-Emitter ist die Messung ihres Spektrums zwischen 325 nm bis hinunter auf 200 nm aufgrund ihrer oft geringen Strahlungsleistung in der Regel nur mit langen Messzeiten zu erstellen. Voraussetzung für eine schnelle Prüfung innerhalb der Produktion ist deshalb eine hohe Zuverlässigkeit und ein hoher optischer Durchsatz von allen beteiligten Systemkomponenten. Instrument Systems hat in seiner langjährig bewährten CAS-Serie von Premium-Spektralradiometern einen neuen Baureihen-Typ CAS 140D-157 entwickelt, der nicht nur im sichtbaren Bereich sondern auch im UV-Bereich hochpräzise und verlässlich misst. Im System mit einer PTFE-beschichteten Ulbricht-Kugel lassen sich schnelle 24/7-Produktionstest von UV-Emittern ausführen.

Mit dem neuen CAS 140D-157 stellt Instrument Systems ein sehr flexibles Array-Spektralradiometer vor, das sowohl im sichtbaren Bereich als auch im UV-Bereich zwischen 200 bis 830 nm hochpräzise und verlässlich misst. Es basiert auf dem international als Standard in der Lichtmesstechnik anerkannten CAS 140D. Dieses besitzt durch eine sehr hohe Streulichtunterdrückung eine ausgezeichnete Messgenauigkeit, die über eine optionale Streulichtkorrektur noch weiter verbessert werden kann. Das neue UV-Modell ist darüber hinaus mit einem angepassten Beugungsgitter ausgestattet, das gegenüber dem Vorgängermodell bei 200 nm einen doppelt so hohen optischen Durchsatz gewährleistet.

In Kombination mit Spektralradiometern dienen Ulbricht-Kugeln als Einkoppeloptik für den optischen Emitter. Die ISP 50-UV ist von Instrument Systems mit einem inneren Durchmesser von 50 mm speziell für die Anwendung im UV entwickelt worden. Im Innenraum ist sie mit dem hochreflektiven Material PTFE (Polytetrafluoroethylen) beschichtet. Gegenüber der sonst verwendeten Bariumsulfat-Beschichtung sorgt diese in der Ulbricht-Kugel für einen höheren optischen Durchsatz im UV-Bereich.



Das kombinierte Messsystem aus CAS 140D-157 und ISP 50-UV ermöglicht präzise und gleichzeitig schnelle Messungen im UV-Bereich. UV-Strahlungsleistungen sowie weitere spektrale Größen von UV-LEDs können in einer 24/7-Produktionskontrolle ebenso wie flexibel im Labor bestimmt werden. Alle UV-Messsysteme von Instrument Systems werden mit einer auf die PTB rückführbaren Kalibrierung ausgeliefert.

http://www.instrumentsystems.de/anwendungen/uv-messtechnik/ 

*UV-LED Spektrum bei 220-260 nm mit freundlicher Genehmigung der TU Berlin und des Ferdinand-Braun-Instituts Berlin

Instrument Systems Optische Messtechnik GmbH, gegründet 1986 in München, entwickelt, fertigt und vertreibt Komplettlösungen für die Lichtmesstechnik. Hauptprodukte sind Spektralradiometer in Array-Bauweise sowie Leuchtdichte- und Farbmesskameras. Die wesentlichen Einsatzgebiete liegen im Bereich der LED-/SSL- und Display-Messtechnik sowie Spektralradiometrie und Photometrie. Hier ist Instrument Systems heute einer der weltweit führenden Hersteller. Am Standort in Berlin werden die Produkte der Optronik Line für die KFZ-Industrie und Verkehrstechnik entwickelt und vermarktet. Seit 2012 gehört Instrument Systems zu 100 % zur Konica MinoIta-Gruppe.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Instrument Systems Optische Messtechnik GmbH, gegründet 1986 in München, entwickelt, fertigt und vertreibt Komplettlösungen für die Lichtmesstechnik. Hauptprodukte sind Spektralradiometer in Array-Bauweise sowie Leuchtdichte- und Farbmesskameras. Die wesentlichen Einsatzgebiete liegen im Bereich der LED-/SSL- und Display-Messtechnik sowie Spektralradiometrie und Photometrie. Hier ist Instrument Systems heute einer der weltweit führenden Hersteller. Am Standort in Berlin werden die Produkte der Optronik Line für die KFZ-Industrie und Verkehrstechnik entwickelt und vermarktet. Seit 2012 gehört Instrument Systems zu 100 % zur Konica MinoIta-Gruppe.



drucken  als PDF  an Freund senden  TECHSPEC® M12-Bildverarbeitungsobjektive mit Flüssiglinse zählen zu den Inspect Award Gewinnern 2019 Leistungsstarke Diffraktive Streuoptiken nach Kundenspezifikationen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.12.2018 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1678819
Anzahl Zeichen: 3588

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schneller Produktionstest von UV-LEDs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Instrument Systems Optische Messtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Polarisationskontrolliertes VCSEL-Testing ...

Instrument Systems präsentiert auf der LASER WoP 2022 seine neueste Infrarot-Kamera VTC 4000 zur Nahfeldanalyse von schmalbandigen Emittern wie z.B. VCSEL oder Lasern. Industrieübliche VCSEL emittieren in mehr als einem Polarisationszustand mit jew ...

High-Performance für Wellenlängen im Infrarot ...

Instrument Systems präsentiert auf der LASER WoP 2022 sein neuestes Spektralradiometer CAS 140D IR für Messungen im SWIR (short-wave infrared) Wellenlängenbereich. Es bietet die bewährte hohe Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit der weltweit als ...

LIV-Testsysteme für Laserdioden ...

Instrument Systems präsentiert auf der LASER WoP 2022 sein umfangreiches Testportfolio für IR-Emitter und VCSEL. Neue Produktentwicklungen im Bereich der Spektralradiometer der CAS-Serie und der VTC Near-/Far-Field-Kameras bedienen den immens gewac ...

Alle Meldungen von Instrument Systems Optische Messtechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z