Rheinische Post: FDP fordert Soli-Abbau und regt parteiübergreifende Reform des Paragrafen 219a an

Rheinische Post: FDP fordert Soli-Abbau und regt parteiübergreifende Reform des Paragrafen 219a an

ID: 1678878
(ots) - FDP-Chef Christian Lindner hat sich nach dem
Parteitagsbeschluss der CDU für einen vollständigen Abbau des
Solidaritätsbeitrags ausgesprochen. "Die Abschaffung des
Solidaritätszuschlags bis 2021 war ja genau unsere Forderung im
vergangenen Jahr. Dafür wurden wir von Frau Merkel, Herrn Altmaier
und Herrn Kauder verhöhnt. Schwamm drüber, wir würden das sofort ins
Gesetzblatt bringen", sagte Lindner der Düsseldorfer "Rheinische
Post" (Dienstag). Zugleich forderte der FDP-Vorsitzende die SPD auf,
die Reform des Paragrafen 219a in einer parteiübergreifenden
Initiative im Bundestag zu beschließen. "Es ist geradezu absurd, dass
die Koalition sich an diesem Punkt streitet. Es geht nicht um eine
Änderung der Regeln zum Schwangerschaftsabbruch. Es geht nur um die
Entkriminalisierung von Medizinern. Wenn die Union da so altbacken
und ideologisch ist, sollte die SPD mit uns die Modernisierung
ermöglichen. Die Frage ist nicht im Koalitionsvertrag geregelt, da
sollten ausnahmsweise wechselnde Mehrheiten möglich sein", sagte
Lindner.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stadtrechnungshof Wien lobt Einsatz von Videodolmetschen der SAVD Videodolmetschen GmbH und empfiehlt verstärkten Einsatz Rheinische Post: Enttäuschte Konservative laufen zu FDP über / Lindner rechnet mit Regierungswechsel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2018 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1678878
Anzahl Zeichen: 1399

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: FDP fordert Soli-Abbau und regt parteiübergreifende Reform des Paragrafen 219a an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z