Rheinische Post: Kommentar / Schädliche Konkurrenz = VON MAXIMILIAN PLÜCK

Rheinische Post: Kommentar /
Schädliche Konkurrenz
= VON MAXIMILIAN PLÜCK

ID: 1679007
(ots) - Natürlich ist es legitim, dass eine
Arbeitnehmerorganisation zum Warnstreik aufruft, um in
Tarifverhandlungen die Interessen der Belegschaft durchzusetzen.
Zumal es die Bahn-Mitarbeiter mit Kundenkontakt sind, die im
täglichen Geschäft angesichts von massiven Verspätungen,
Zugausfällen, umgekehrten Wagenreihungen und ähnlichen Problemen den
Ärger der Kunden abbekommen. Allerdings schwindet das Verständnis
rapide, wenn man sieht, was bereits auf dem Tisch liegt: Die Bahn hat
in zwei Schritten eine Tariferhöhung um 5,1 Prozent plus eine
Einmalzahlung von 500 Euro angeboten und ist der EVG beim Thema
Freizeit und Betriebsrenten entgegengekommen. Die Gewerkschaft muss
aufpassen, ihr Blatt nicht zu überreizen. Und sie muss sich die Frage
stellen, ob sie mit einer Durchsetzung ihrer Forderung nach sieben
Prozent mehr Lohn dem System Bahn nicht noch mehr Geld entzieht, das
dringend benötigt würde, um die beschriebenen Fehlentwicklungen
abzustellen und damit auch die Situation der Beschäftigten zu
verbessern.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Alternative - Kommentar zum Brexit Rheinische Post: Kommentar / 
Pakt für den Weltfrieden 
= VON KRISTINA DUNZ
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2018 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1679007
Anzahl Zeichen: 1374

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Schädliche Konkurrenz
= VON MAXIMILIAN PLÜCK
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z