Rheinische Post: Unionsfraktionsvize Gröhe kritisiert Tonlage der Debatte um §219a

Rheinische Post: Unionsfraktionsvize Gröhe kritisiert Tonlage der Debatte um §219a

ID: 1679018
(ots) - Der stellvertretende Chef der Unionsfraktion im
Bundestag, Hermann Gröhe (CDU), hat die Tonlage in der Debatte um
§219a kritisiert und einen Kompromissvorschlag gemacht. "Die Tonlage
der aktuellen Debatte lässt leider oft vermissen, dass wir auch über
das Lebensrecht Ungeborener reden", sagte Gröhe der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Dienstag). Gröhe zeigte sich skeptisch, ob es
einer Änderung des Paragrafen 219a bedürfe. "Ich bezweifele, dass es
ein Informationsdefizit gibt in der Frage, wo eine Abtreibung
vorgenommen werden kann. Auch heute schon werden Frauen von
Beratungsstellen und von ihren Ärzten informiert", sagte Gröhe. Der
frühere Gesundheitsminister schlägt einen Kompromiss vor, der ohne
eine Aufhebung des Paragrafen auskommt. "Sollte dennoch mehr
Information notwendig sein, kann dies beispielsweise über eine online
verfügbare Liste geschehen, in der nach Postleitzahlen entsprechende
Praxen und Kliniken aufgelistet sind. Eine Aufhebung des Werbeverbots
braucht es dafür wirklich nicht", sagte er.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Brexit-Verhandlungen: Drohendes Tohuwabohu /
Kommentar von Thomas Fricker Saarbrücker Zeitung: Göring-Eckardt erwartet von Kramp-Karrenbauer nicht viel Neues
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1679018
Anzahl Zeichen: 1381

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 523 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Unionsfraktionsvize Gröhe kritisiert Tonlage der Debatte um §219a"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z