DDIM-Auszeichnung als neuer Qualitätsnachweis im Interim Management

DDIM-Auszeichnung als neuer Qualitätsnachweis im Interim Management

ID: 1679081

Die Dachorganisation Deutsches Interim Management (DDIM) verleiht eine neue Auszeichnung, um Qualität im Interim Management zu fördern und durch diesen sichtbaren Qualitätsnachweis die Markttransparenz zu erhöhen. Er wurde nun zum ersten Mal an Best-practice-Projekte und besonders professionelle Mandate vergeben.



Preisverleihung des Preisverleihung des "Interim Excellence Award" (Bild: Detlef Szillat)

(firmenpresse) - Der „Interim Management Excellence Award“

Obwohl das Interim Management inzwischen erkennbar in der Mitte der Unternehmenswelt angekommen und aus dem modernen Führungsdiskurs kaum mehr wegzudenken ist, stellt sich der Markt für viele Unternehmen immer noch etwas intransparent dar. Auszeichnungen sind deshalb ein wichtiges Signal, das qualitativ hochwertige Interim Manager erkennbar macht und so nach außen hin klare Zeichen setzt. Der „Interim Management Excellence Award“ wurde am 10. November im Rahmen des nunmehr zum 14. Mal stattfindenden, jährlichen DDIM-Kongresses in Düsseldorf erstmals verliehen.


Preisträger Siegfried Lettmann

„Als Anerkennung für ein herausragendes Mandat“, wie die DDIM es formulierte, erhielt auch der Salzburger Interim Manager Siegfried Lettmann die Auszeichnung. Sein Mandat „Transformation einer Vertriebsorganisation“ für den Offenburger Maschinenbauer und Hidden Champion MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG sorgte vor allem aufgrund seiner inhaltlichen Komplexität für Begeisterung. Er setzte für MEIKO drei Change-Projekte gleichzeitig um – jedes für sich mit Erfolg. „Das Mandat bestand vor allem darin, ein organisch gewachsenes Traditionsunternehmen auf die aktuellen Herausforderungen des Marktes auszurichten“, wie Lettmann, der ab 2019 auch neuer Studienprogrammleiter des „Interim Executive Programme“ an der EBS wird, erklärt. Das war viel Arbeit. Lettmann verantwortete als selbstständiger Interim Manager eine Dezentralisierung der Vertriebs- und Verantwortungsstrukturen, entwickelte und führte ein internationales Kundensegment-Management ein und bildete neue Führungskräfte für den Vertrieb aus.


Interim Management: Schlüsseldienstleistung modernen Unternehmertums

Mit hunderten Teilnehmern und vielschichtigen Programmpunkten, die zwei ganze Tage einnahmen, zeigte der DDIM-Kongress eindrücklich die Entwicklung der Branche in den letzten Jahren auf. Interim Management hält Experten aus den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen und Fachgebieten vorrätig und ermöglicht den Unternehmen Handlungsspielräume, die ohne die externen Unterstützer unmöglich wären. Die ehemals als Krisenfeuerwehr betrachteten Dienstleister kümmern sich inzwischen vor allem darum, dass Unternehmen Chancen ergreifen und neue Potenziale erschließen können. Von Vertrieb und Marketing bis hin zu HR-Themen finden sich verdiente Experten für alle Einsatzbereiche, die auf Zeit in die Unternehmen kommen, ihre Aufträge erfüllen und nach ihrem Austritt gestärkte, effizientere Strukturen und zukunftsfähig aufgestellte Unternehmen hinterlassen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Siegfried Lettmann ist seit 2012 Interim Manager auf Executive-Level. Zuvor arbeitete er bei internationalen Markenunternehmen wie z.B. Miele oder Kärcher in Geschäftsleitung und Vertrieb/Marketing. Sein Schwerpunkt liegt auf der Elektro-, Metall- und Maschinenbauindustrie. Er übernimmt die Gesamtverantwortung für Geschäftsentwicklung und Unternehmensführung, Vertrieb, Marketing sowie Produktmanagement in Familienunternehmen. Hier gestaltet er Veränderungen und entwickelt die Geschäfte und Kompetenzen. Er operiert häufig mit internationalem Fokus. Siegfried Lettmann ist u. a. Diplom-Kaufmann, Interim Executive (EBS) und Certified Management Consultant (CMC). Mehrere Auszeichnungen sind Beleg für die hohe Qualität seiner Arbeit. Weitere Informationen finden sich auf seiner Homepage (www.lettmann-interim.com). Auch die Redaktion steht für Anfragen zur Verfügung.



Leseranfragen:

Pressekontakt
SLIM Management Redaktion
Johann Auer
Tel.: +4369911074197
mailto: redaktion(at)lettmann-interim.com

Firmenkontakt
SLIM Management GmbH
Siegfried Lettmann
Mohrstraße 1
5020 Salzburg
Tel.: +436805558616; +49 151 141 121 33
mailto: siegfried(at)lettmann-interim.com
Web: http://www.lettmann-interim.com




drucken  als PDF  an Freund senden  Millennial Lithium - Energie für die Generation von morgen EOS bindet Apple Pay ein - eine unkomplizierte, schnelle und sichere Zahlungsart für säumige Kunden
Bereitgestellt von Benutzer: SLIM_Interim_Management
Datum: 11.12.2018 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1679081
Anzahl Zeichen: 2995

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johann Auer
Stadt:

Salzburg


Telefon: 0043 699 1107 4197

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.12.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 512 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DDIM-Auszeichnung als neuer Qualitätsnachweis im Interim Management "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SLIM Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Einstieg ins Interim Management ...

Seminar für angehende Interim Manager Interim Management ist ein Wachstumsmarkt. Viele erfahrene Führungskräfte sehen in einer Laufbahn als selbstständige Interim Manager ein lohnendes, abwechslungsreiches und forderndes Aufgabenfeld. Wie in a ...

Alle Meldungen von SLIM Management GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z