Wirtschaftswissenschaften: Zehn Jahre Masterstudium

Wirtschaftswissenschaften: Zehn Jahre Masterstudium

ID: 1679710

Gelungener Festakt zum runden Geburtstag an der Hochschule Aalen



(PresseBox) - Mit einem großen Festakt hat die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Aalen das zehnjähriges Bestehen seiner Masterprogramme gefeiert. Studierende der ersten Stunde sowie zahlreiche Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft gratulierten zur Erfolgsgeschichte. Die Master International Marketing and Sales, Mittelstandsmanagement und Industrial Management haben sich inzwischen zu den beliebtesten Masterstudienprogrammen an der Hochschule entwickelt und gehören zu den erfolgreichsten Masterstudienangeboten in Baden-Württemberg. Mit Unterstützung von Zeiss und der Kreissparkasse Ostalb wurde den geladenen Gästen ein buntes Programm geboten.

?Wir feiern heute unsere ?Verkaufsschlager?? ? mit diesen Worten begrüßte Prorektor Prof. Dr. Markus Peter in einem unterhaltsamen Grußwort rund 100 geladene Gäste in der Aula der Hochschule Aalen zur Jubiläumsfeier anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Masterstudienprogramme Industrial Management und Management/International Business (heute zwei Master: International Marketing and Sales und Mittelstandsmanagement). Mit Bürgermeister Karl-Heinz Ehrmann und Alt-Rektor Prof. Dr. Dr. Ekbert Hering erwiesen einige prominente Gäste der Fakultät Wirtschaftswissenschaften die Ehre. In seiner Ansprache betonte der Dekan und damalige Studiendekan Prof. Dr. Ingo Scheuermann, wie wichtig die Schaffung neuer, attraktiver Masterstudienangebote gewesen sei. Habe die Fakultät Wirtschaftswissenschaften vor zehn Jahren mit der Gründung der beiden Master Industrial Management und Management/International Business mit je 15 wagemutigen Masterstudierenden noch Neuland an der Hochschule betreten, so gehören die Masterprogramme mit rund 300 Studierenden inzwischen zu den erfolgreichsten Studienprogrammen an der Hochschule Aalen. Sie haben sich zu Aushängeschildern mit sehr gefragten Absolventen in der Wirtschaft entwickelt, nicht zuletzt dank der zahlreichen Kooperationsprojekte mit der regionalen und internationalen Industrie.



Abwechslungsreiches Programm

Als Vertreter der Wirtschaft referierte Dr. Jörg Wissdorf, Geschäftsführer der Interflex Datensysteme GmbH, zum Thema Führung und Unternehmenskultur. Interflex Datensysteme wurde in diesem Jahr zu den Innovationsführern des Mittelstands gekürt. Wissdorf berichtete so aus erster Hand über die Bedeutsamkeit des Aufbaus einer starken Unternehmenskultur und gab den Führungskräften von morgen, den aktuellen Masterstudierenden und Alumni, wertvolle Tipps für den Berufsalltag mit auf den Weg. Aufgelockert wurde das Programm auch mit einem eindrucksvollen wissenschaftlichen Vortrag von Prof. Dr. Peter Gentsch zum Thema ?Game Changer KI? ? wie die Künstliche Intelligenz (KI) nicht nur den Unternehmensalltag, sondern auch die Gesellschaft und das Privatleben nachhaltig verändert. Den Programmabschluss bildete eine musikalische Einlage der Dozentenband mit Prof. Dr. Markus Peter, Dr. Stephan Vossel und Katharina Peter. Beim anschließenden Sektempfang wurde dann nicht nur auf das Jubiläum und den Erfolg angestoßen, sondern auch weitere Zukunftsprojekte im Masterbereich diskutiert. Für 2019 gibt es Pläne, neue Masterprogramme ? insbesondere zu digitalen Themen ? an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften zu starten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umschulung beim IBB: Beruflicher Neustart in 2019 Fluttermühle als Vorbild für den Schneckenförderer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.12.2018 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1679710
Anzahl Zeichen: 3366

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftswissenschaften: Zehn Jahre Masterstudium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z