Anforderungen an Kunststoffe im Auto

Anforderungen an Kunststoffe im Auto

ID: 1679723
(PresseBox) - Multifunktional, nachhaltig und hygienisch: Innovative Kunststoffe im Auto sind gefragter denn je. Das flexible leichtgewicht ermöglicht völlig neue Fahrzeugarchitekturen und Funktionen. Der VDI-Kongress PIAE 2019, zeigt vom 03. bis 04. April die künftigen Anforderungen an Kunststoff im Auto.

Von Kunststsoffverglasung über ?On-Demand-Funktionen? bis hin zu antimikrobiellen Oberflächen: Der Kunststoffanteil im Auto wächst und die Ansprüche an den Werkstoff steigen. Insbesondere neue Mobilitätskonzepte wie Carsharing und Co. stellen Entwickler vor neue Herausforderungen. Um die Design- und Funktionsvielfalt zu integrieren und die Fahrzeuge dabei effizienter und sicherer zu machen, werden neuartige Kunststoffkonzepte benötigt.

Antimikrobielle Ausstattung für Carsharing-Konzepte

Mehr und mehr Menschen machen von Carsharing-Diensten Gebrauch. Immer wieder am Tag nutzen verschiedene Personen ein einziges Fahrzeug. Auf Textilien, Lenkrad, Armaturenbrett oder Fußraum tummelt sich eine Vielzahl verschiedener Keime und Bakterien, die Auslöser von Krankheiten sein können. Hier kommen besondere Oberflächen aus Kunststoff, mit Zusatz von Biostabilisatoren und antimikrobiell wirksamen Additiven zum Einsatz. Diese Wirkstoffe bzw. Additive töten Viren, Bakterien oder Pilze und hemmen deren Wachstum, indem sie mehr oder weniger toxische Verbindungen freisetzen. Manfred Schneider, Chemischer  Consultant, Technische Entwicklung bei car i.t.a. GmbH & Co. KG, Kirkel, stellt in seinem Vortrag ?Trends im Fahrzeuginnenraum? der PIAE 2019 antimikrobielle Ausstattung von Textilien und Dekormaterialien für Personentransport und Carsharing Konzepte vor.

Neues Veranstaltungskonzept der PIAE

Der traditionelle VDI-Kunststoff Kongress präsentiert vom 03. bis 04. April sein völlig neues, überarbeitetes Veranstaltungskonzept: Mehr Inhalte, interaktive Programmpunkte und modernes Entertainment. So hat das VDI Wissensforum den Aufbau der PIAE ? Plastics in Automotive Engineering in Mannheim grundlegend neu konzeptioniert. Basis für die Erneuerung war eine detaillierte Befragung der Teilnehmer.



Was ist neu?

Automobile Trends und Exponate in der New Mobility Area

Interaktive Diskussionsrunden zu aktuellen kunststofftechnischen Fragestellungen

Parallele Workshops mit tiefen technischen Einblicken und Wissenstransfer

Hohe Vortragsqualität durch Call for Paper und Selektion durch den Programmausschuss

Zahlen und Fakten

400 Kongressteilnehmer aus 12 Nationen

120 Aussteller

50 Referenten

World Café: ?Diskutieren Sie mit uns über die Zukunft der Kunststoffe!?

Anmeldung und Programm unter www.vdi-wissensforum.de/piae/ oder unter www.vdi-wissensforum.de sowie über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich mehr als 1.750 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Mehr als 35.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich mehr als 1.750 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Mehr als 35.000 Teilnehmer bilden sichmit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bußgeldvorwürfe anfechtbar: Blitzer messen falsch bei LED-Scheinwerfern (FOTO) Auszeichnungen für Motorsportstars auf der ADAC Sportgala 2018
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.12.2018 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1679723
Anzahl Zeichen: 3730

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anforderungen an Kunststoffe im Auto"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z