Westfalenpost: Noch die Kurve gekriegt

Westfalenpost: Noch die Kurve gekriegt

ID: 1679940
(ots) - CDU und FDP haben die Landtagswahl 2017 nicht
zuletzt deshalb gewonnen, weil sie den Bürgern mehr Sicherheit
versprachen. SPD und Grüne wurden vom Wähler auch deshalb abgestraft,
weil viele Menschen den Eindruck hatten, die Regierung habe sich
nicht gut um die Sicherheit gekümmert. Das erklärt, warum die
Sozialdemokraten jetzt nicht blockierten, sondern am Polizeigesetz
mitgearbeitet haben. Tatsächlich braucht die Polizei ein zeitgemäßes
Gesetz, mit dem sie besser auf neue Gefahren reagieren kann. Wenn
Gefährder und Verbrecher heute Whatsapp und vergleichbare Dienste
nutzen, dann sollte die Polizei auch das Recht haben, hier genau
hinzusehen, um Straftaten zu verhindern. Es ist gut, dass CDU, FDP
und SPD sich gemeinsam auf diesen Weg gemacht haben. Bedenklich ist
aber, dass die ursprünglichen Pläne von Schwarz-Gelb ein viel
schärferes Polizeigesetz vorsahen, das sicher mit der Verfassung
kollidiert wäre. Gerade von der FDP, die gern die Bürgerrechte
hochhält, hätten wir mehr Sensibilität erwarten dürfen. Immerhin
haben Union und Liberale am Ende gerade noch die Kurve gekriegt.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum NRW-Polizeigesetz Westfalenpost: Was Europa aus  Straßburg lernen muss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2018 - 22:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1679940
Anzahl Zeichen: 1413

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Noch die Kurve gekriegt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z