WELT-Emnid-Umfrage: Mehrheit hält deutsche Bemühungen zum Klimaschutz für unzureichend und forder

WELT-Emnid-Umfrage: Mehrheit hält deutsche Bemühungen zum Klimaschutz für unzureichend und fordert neue Vorreiterrolle / Aber: Mehrheit lehnt Stichtag zum Verbot von Verbrennungsmotoren ab

ID: 1680433
(ots) - Die UN-Klimakonferenz nähert sich dem Ende - und
ein echter Durchbruch bei der Reduzierung der Erderwärmung ist noch
nicht in Sicht. Auch Deutschland ist in Kattowitz bislang nicht als
Vorreiter beim Klimaschutz aufgefallen.

In einer repräsentativen WELT-Emnid-Umfrage denken 69 Prozent der
Befragten, die Bundesregierung tue zu wenig für den Klimaschutz. Nur
16 Prozent der Deutschen finden, die Regierung schütze das Klima im
richtigen Maß und 6 Prozent halten die Anstrengungen für den
Klimaschutz sogar für zu ambitioniert.

75 Prozent der Befragten fordern eine Rückkehr zur einstigen
deutschen Vorreiterrolle in Sachen Klimaschutz - selbst dann, wenn
andere Staaten nicht mitziehen. Nur 21 Prozent lehnen ein solches
deutsches Engagement ab.

Auch wenn den Deutschen der Klimaschutz ein großes Anliegen ist -
den Umstieg auf Elektro-Autos wollen sie nicht übers Knie brechen:
Einen Stichtag für das Verbot von Verbrennungsmotoren in Deutschland
befürworten zum jetzigen Zeitpunkt nur 27 Prozent der Befragten. 65
Prozent der Deutschen lehnen einen klar terminierten Umstieg auf
E-Autos ab.

Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle WELT/Emnid.

Feldzeit: 12.12.2018
Befragte: ca. 1.000



Pressekontakt:
Programmkommunikation WELT und N24 Doku
presseteam@welt.de
www.presse.welt.de

Original-Content von: WELT, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Blamage für die Bundesregierung: Deutsche Umwelthilfe begrüßt Bestätigung des NOx-Grenzwerts von 80 mg/km für Euro 6 Diesel-Pkw durch das Europäische Gericht Das Erste, Freitag, 14. Dezember 2018, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2018 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1680433
Anzahl Zeichen: 1601

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WELT-Emnid-Umfrage: Mehrheit hält deutsche Bemühungen zum Klimaschutz für unzureichend und fordert neue Vorreiterrolle / Aber: Mehrheit lehnt Stichtag zum Verbot von Verbrennungsmotoren ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WELT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WELT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z