Rheinische Post: Israel verweigert Bundestagsabgeordneten Besuch von Luftwaffenstützpunkt

Rheinische Post: Israel verweigert Bundestagsabgeordneten Besuch von Luftwaffenstützpunkt

ID: 1680819
(ots) - Zwei Linken-Abgeordneten ist der Besuch des
Drohnen-Ausbildungsstandortes in Israel verwehrt worden. Wie die
Düsseldorfer "Rheinische Post" (Samstag) berichtet, wollten sie die
Probe aufs Exempel machen, ob Bundestagsabgeordnete tatsächlich, wie
von der Bundesregierung geschildert, den Luftwaffenstützpunkt Tel Nof
jederzeit besuchen dürfen. Dort soll nach Angaben der Bundesregierung
im Januar die Schulung deutscher Soldaten an der bewaffnungsfähigen
Kampfdrohne G-Heron TP beginnen. Die Piloten und Nutzlastoperateure
sollen zunächst in Containern untergebracht werden, die keinen
offiziellen Status erhalten. "Jeder Besuch der Truppe ist also vom
Gutdünken der Regierung abhängig", sagte der Linken-Abgeordnete
Andrej Hunko. Er habe selbst erfahren, was das bedeute: "Der von mir
und dem Abgeordneten Tobias Pflüger angemeldete Besuch in Tel Nof
wurde kurzfristig abgesagt, weil der Stützpunkt für Luftangriffe in
Gaza benötigt würde", berichtet Hunko. Er forderte deshalb, die
Stationierung von deutschen Kampfdrohnen auf einem israelischen
Stützpunkt zu stoppen. Sie flögen möglicherweise auch über den von
Israel besetzten Gebieten mit deutschen Hoheitsabzeichen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Waldbesitzer beziffern Schäden durch Dürre und Klimawandel in Deutschland auf mehr als fünf Milliarden Euro Rheinische Post: IG-Metall-Chef Hofmann: Autobranche zu abhängig von US-Konzernen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1680819
Anzahl Zeichen: 1509

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 631 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Israel verweigert Bundestagsabgeordneten Besuch von Luftwaffenstützpunkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z