Broschüre "20 Jahre Freizeitwissenschaft studieren in Bremen" erschienen
In Deutschland einmaliges interdisziplinäres Studiengangsprofil
(PresseBox) - Zum Wintersemester 1998/99 startete der Internationale Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft (ISAF) an der Hochschule Bremen (HSB) als Diplomstudiengang im Fachbereich Sozialwesen (heute: Fakultät Gesellschaftswissenschaften) mit 30 Studierenden. Bereits 2005 erfolgte die erste Akkreditierung als Bachelorstudiengang. Aktuell werden jährlich rund 50 Studierende in den Studiengang ISAF mit seinem in Deutschland einmaligen interdisziplinären Profil eingeschrieben. Seit 2009 werden zudem jährlich etwa 20 Studierende im weiterführenden Masterstudiengang International Studies of Leisure and Tourism immatrikuliert. Aus Anlass des 20. Geburtstags des Studiengangs wurde im Rahmen des 5. Bremer Freizeitkongresses (23. bis 24. November 2018; Thema: ?Digitale Freizeit 4.0?) die Festbroschüre ?20 Jahre Freizeitwissenschaft studieren in Bremen? präsentiert. Auf 72 Seiten werden neben aktuellen Forschungsthemen Projekt- und Abschlussarbeiten vorgestellt. In einem weiteren Kapitel äußern sich Absolventinnen und Absolventen zu ihren Erfahrungen im Studium und im anschließenden Beruf. Die Rektorin der Hochschule Bremen, Prof. Dr. Karin Luckey, bezeichnete den Studiengang als Aushängeschild für die Hochschule Bremen.
?Die hohen Bewerberzahlen und die gute Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt sind nach wie vor ungebrochen?, betont Prof. Dr. Renate Freericks, Leiterin des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft. ?Mit ausgezeichneten Abschluss- und Projektarbeiten wurden zahlreiche Konzepte und Modelle für die Freizeitpraxis und den Städtetourismus entwickelt.? Und Prof. Dr. Karin Luckey ergänzt: ?Der Studiengang setzt auf hohe Praxisorientierung, interdisziplinäre Arbeitsweise und internationale Perspektiven ? Profilmerkmale, die auch die Hochschule Bremen insgesamt auszeichnen.?
Die Broschüre kann unter:
http://ifka.de/hauptnavi/publikationen/ kostenpflichtig (drei Euro, zuzüglich Porto) bestellt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.12.2018 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1681044
Anzahl Zeichen: 2113
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
382 mal aufgerufen.
Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen lädt Eltern am Montag, 19.0 ...
In zehn Wochen dem Traumstudium Schritt für Schritt näherkommen: Das bietet die Studienorientierungschallenge der Zentralen Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB). Los geht es am Montag, 12. Februar 2024. Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 11. ...
Die Hochschule Bremen (HSB) bekommt mit Prof. Dr. Annika Maschwitz eine neue Konrektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung. Der Akademische Senat (AS) hat dem Beschluss des Rektors am Dienstag, 6. Februar 2024, in einer Sondersitzung mit ...