Schülerwettbewerb Euroscola 2019 / Diesmal wähle ich... für ein junges Europa!

Schülerwettbewerb Euroscola 2019 / Diesmal wähle ich... für ein junges Europa!

ID: 1681220
(ots) - Das Verbindungsbüro des Europäischen
Parlaments in Deutschland gibt den Startschuss für den diesjährigen
Euroscola-Wettbewerb. Das Thema lautet: "Diesmal wähle ich ... für
ein junges Europa!" Die Bewerbungsfrist für die Beiträge läuft bis
zum 5. April 2019.

Die Europawahl, die in Deutschland am 26. Mai 2019 stattfinden
wird, ist das Thema des diesjährigen Wettbewerbs. Damit sollen die
Schüler*innen auf die Relevanz der Wahlen zum Europäischen Parlament
aufmerksam gemacht werden und sich gleichzeitig mit aktuellen
jugendpolitischen Themen beschäftigen.

Schüler*innen im Alter von 16 bis 19 Jahren sind aufgefordert,
einen kreativen Beitrag zu dem Thema zu entwickeln und diesen als
Gruppe einzureichen, ganz gleich ob als Gedicht, Kurzfilm,
Fotoreportage, Aufsatz, Poetry-Slam u.a. Die 15 Gewinnergruppen des
Wettbewerbes werden im Laufe des Schuljahres 2019/2020 als deutsche
Vetreter*innen am Programm Euroscola im Europäischen Parlament in
Straßburg teilnehmen.

Im Rahmen des Programms Euroscola kommen mehrmals im Jahr rund 500
Schülerinnen und Schüler aus allen EU-Mitgliedstaaten für einen Tag
im Plenum des Straßburger EU-Parlaments zusammen. Sie diskutieren
gemeinsam über aktuelle europäische Themen. Damit erleben sie
hautnah, wie europäische Politik gemacht wird.

Die Auswahl der Teilnehmer*innen erfolgt über Wettbewerbe in den
Mitgliedstaaten. 2017 haben EU-weit über 55.000 junge Leute am
Euroscola-Wettbewerb teilgenommen, davon kamen fast 10.000
Schüler*innen und über 1000 Lehrer*innen nach Straßburg.

Genauere Informationen und Details zum Verfahren finden Sie auf
unserer Internetseite http://ots.de/rakesy



Pressekontakt:
Elizabeth Pender
Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland
Telefon: 030 - 2280 1020


E-Mail: elizabeth.pender@ep.europa.eu

Original-Content von: Europäisches Parlament, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Medienkompetenz und Recht auf anonyme Meinungsäußerung statt Social Bots-Hysterie NOZ: Nach Vorwürfen gegen Frankfurter Polizisten: Grüne Mihalic fordert unabhängigen Polizeibeauftragten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2018 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1681220
Anzahl Zeichen: 2173

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Straßburg/Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schülerwettbewerb Euroscola 2019 / Diesmal wähle ich... für ein junges Europa!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EU-Terminvorschau vom 21.-25. November 2022 ...

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des ...

Alle Meldungen von Europ


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z