Westfalenpost: Nina Grunsky zum Ausbau der kommunalen Online-Angebote

Westfalenpost: Nina Grunsky zum Ausbau der kommunalen Online-Angebote

ID: 1681334
(ots) - Henne oder Ei - was war denn nun zuerst da? Bieten
Verwaltungen nicht mehr Leistungen online an, weil nicht genügend
Bürger sie nutzen, Kosten und Nutzen des Angebots daher in keinem
rechten Verhältnis stehen? Oder nutzen die Bürger das Online-Rathaus
nicht, weil es zu wenige Angebote gibt, die darüber hinaus noch
kompliziert sind, weil man am Ende eben doch die Post oder die
Sparkasse bemühen, für die Unterschrift aufs Amt muss oder sich ein
Zusatzgerät kaufen soll, um die Online-Ausweisfunktion nutzen zu
können? Wie auch immer - es ist gut, dass sich nun mit Beginn des
neuen Jahres einiges tut in den digitalen Rathäusern Südwestfalens.
Ohne Online-Leistungen nämlich droht der ländliche Raum unattraktiver
zu werden. Wenn Bürger immer älter werden, Wege ihnen folglich
schwerer fallen und das Busnetz dünn ist, müssen Behördengänge
unkompliziert vom Sofa aus zu erledigen sein. Wenn Fachkräfte auch
für Kommunen nur schwer zu gewinnen sind und der Etat knapp bemessen
ist, muss jede Möglichkeit genutzt werden, Ressourcen zu schonen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Rasche Aufklärung erforderlich 
= VON HOLGER MÖHLE Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Friedrich Merz' Aufgaben in der CDU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2018 - 21:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1681334
Anzahl Zeichen: 1356

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Nina Grunsky zum Ausbau der kommunalen Online-Angebote"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z