IIoT-Connector ideale Ergänzung für ERP-Systeme zur Produktionsunterstützung

IIoT-Connector ideale Ergänzung für ERP-Systeme zur Produktionsunterstützung

ID: 1681677

OEM-Lösung von FELTEN für ERP-Hersteller erfasst alle Prozessdaten am Ort ihrer Entstehung und ist eine wesentliche Voraussetzung für Industrie 4.0



(firmenpresse) - (Serrig, 18.12.2018) Die technisch heterogenen Produktionsverhältnisse machten es bislang schwer, Rohdaten der Herstellungsprozesse den übergeordneten Systemen für Analyse- und Planungsaufgaben bereitzustellen. Spätestens bei der Ausrichtung auf Industrial Industry of Things (IIoT) wird dies jedoch notwendig sein. Der PILOT IIoT-Connector von FELTEN beseitigt dieses Defizit und ist deshalb interessant für die Hersteller von ERP-Systemen für Produktionsanwendungen, weil er sich einfach in diese Systeme integrieren lässt.

Eine effiziente Steuerung der Fertigung verlangt, dass den übergeordneten ERP- oder MES-Systemen Daten zur Verfügung gestellt werden, die in Echtzeit an den Produktionsstraßen oder Linien bzw. Assets erhoben werden. Ein Kernproblem dieser Datenerfassung besteht jedoch darin, dass in der Produktionsinfrastruktur meist technisch sehr heterogene Verhältnisse bestehen. Dabei kommen Steuerungen verschiedener Hersteller zum Einsatz und es fehlt an standardisierten Schnittstellen.

„Eine Produktion ist nur wirklich transparent und effektiv steuerbar, wenn die Daten digital erfasst und genutzt werden. Bislang konnten die Unternehmen bei ihrer Datenerfassung nicht unmittelbar an den Prozessen andocken, weil technisch kein ausreichender Zugang zu den Rohdaten besteht“, beschreibt Martin Seer, Software Consultant bei der FELTEN Group, die typische Schwierigkeit. Bisher müssen die steuerungsrelevanten Informationen über komplizierte und häufig manuelle Verfahren für die übergeordneten Produktionssysteme aufbereitet werden.

Mit Blick auf die weiteren Perspektiven betont Seer noch einen weiteren Nachteil der bisherigen Verfahren: „Eine Produktionsdigitalisierung mit Ausrichtung auf IIoT ist kaum möglich, wenn die Produktionsdaten nicht am Ort ihrer Entstehung, also an den Anlagen, digital erfasst und in Echtzeit den übergeordneten Systemen für die Analyse- und Planungsprozesse zugeleitet werden können.“



Diesen Anforderungen müssen sich auch die ERP-Softwarehäuser für die Produktionsunterstützung widmen. Deshalb stellt für sie der IIoT-Connector von FELTEN eine ideale Ergänzung ihrer Anwendungssysteme dar. Als herstellerneutrale Lösung lässt er sich ohne eigenen Entwicklungsaufwand als OEM-Modul integrieren. „Mit dem IIoT-Connector können die ERP-Hersteller ihren Kunden aus den Produktionsbranchen schnell eine Lösung zur Verfügung stellen, die unabhängig von der weiteren technischen Infrastruktur ist“, betont Seer.

Zur Leistungscharakterisik der FELTEN-Lösung, die sich als flexibel konfigurierbare Innovation zur treiberbasierten Datenerfassung versteht, gehört ein IO-Konzept für multiple Datenlieferanten, das eine maximale Datenkonsistenz gewährleistet. Sie ist mit einer Vielzahl an Treibern wie beispielsweise OPC-UA und Classic, Modbus oder TCP und weitere ausgestattet. Mit Hilfe von PILOT:Historian, einer hocheffizienten Datenbank, wird die Datenerfassung, -konsolidierung und -qualifizierung in Realtime möglich. Einfach über einen Web-Browser bedienbar, lassen sich in Echtzeit auch Kennzahlen sowie weitere Logiken zur Abfrage der Daten generieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über FELTEN Group:
Die FELTEN Group ist ein international tätiges Software- und Beratungsunternehmen, das über seine PILOT Suite digitale Lösungen zur Prozessoptimierung und nach internationalen Qualitätsnormen für alle Produktionsbereiche entwickelt. Das Unternehmen verfügt über besondere und langjährige Kompetenzen vor allem in der Prozessindustrie mit den Branchen Food, Flavor & Fragrance, Cosmetics, Pharma, Feinchemie & Adhesives. Zu den Kunden gehören Beiersdorf, Boehringer Ingelheim, Symrise, Henkel, Döhler usw. FELTEN hat in weltweit über zwei Dutzend Ländern MES-Projekte realisiert. www.felten-group.com



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen:
denkfabrik groupcom GmbH Tel. 022 33 / 61 17 - 72
Wilfried Heinrich Fax. 022 33 / 61 17 - 71
Pastoratstr. 6 heinrich.denkfabrik(at)denkfabrik-group.com
50354 Hürth www.denkfabrik-group.com

FELTEN GmbH Tel. 0 65 81 / 91 69 - 0
Helga Frommholz Fax 0 65 81 / 91 69 - 111
In den Dörrwiesen 31 info(at)felten-group.com
54455 Serrig www.felten-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden   Aragon Research zeichnet Another Monday  mit Innovation Award 2018 aus End-to-End Digitalisierung im Netzservice
Bereitgestellt von Benutzer: Denkfabrik
Datum: 18.12.2018 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1681677
Anzahl Zeichen: 3345

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilfried Heinrich
Stadt:

Hürth


Telefon: 02233611772

Kategorie:

ERP


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.12.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IIoT-Connector ideale Ergänzung für ERP-Systeme zur Produktionsunterstützung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FELTEN GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorteile einer integrierten MES-Landschaft ...

In den meisten Fertigungsunternehmen stellt sich die Produktions-IT infolge der historischen Entwicklung der verschiedenen Systeme sehr heterogen dar. Insellösungen sind aufgrund ihres geringen Integrationsgrads jedoch ein Effizienzfresser, weil sie ...

Alle Meldungen von FELTEN GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z