Rheinische Post: Migrantenkinder haben laut IW-Studie deutlich schlechtere Jobchancen

Rheinische Post: Migrantenkinder haben laut IW-Studie deutlich schlechtere Jobchancen

ID: 1681836
(ots) - Kinder von Migranten haben in Deutschland
deutlich schlechtere Erwerbs- und Einkommensperspektiven im
Erwachsenenalter als andere. Das geht aus einer Studie des Instituts
der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, die der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Mittwoch) vorliegt. Demnach lag der Anteil der
Erwerbstätigen bei den 25- bis 44-Jährigen mit Migrationshintergrund
im Jahr 2017 bei 72,3 Prozent. Er fiel damit um rund 15 Prozentpunkte
niedriger aus als bei Gleichaltrigen ohne Migrationshintergrund (87,2
Prozent), heißt es in der Studie. Zudem war 2017 die Zahl der
Erwerbstätigen mit einem Einkommen unterhalb der Armutsrisikoschwelle
bei Menschen mit Migrationshintergrund mit 14 Prozent mehr als
doppelt so hoch wie bei solchen ohne Migrationshintergrund (6,1
Prozent). Überproportional viele 18- bis 20-Jährige mit
Migrationshintergrund verfolgten im Jahr 2016 weder einen
akademischen noch einen beruflichen Bildungsweg, stellt das IW in
seiner Studie fest. So liege der Anteil bei den in Deutschland
Geborenen bei 25,2 Prozent und bei den bis zum Alter von zwölf Jahren
Zugewanderten bei 28,3 Prozent im Vergleich zu 17 Prozent bei
denjenigen ohne Migrationshintergrund. Das Institut empfiehlt vor
allem mehr Anstrengungen, um Kinder aus Migrantenfamilien früher in
die frühkindliche Bildung einzubeziehen, damit Sprachrückstände
wirkungsvoller bekämpft werden können.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Elmar Brok sieht Wahrscheinlichkeit für harten Brexit bei 50 Prozent Rheinische Post: DIW: Banken senkten ihre Wertpapieranlagen in EU-Ländern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1681836
Anzahl Zeichen: 1769

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Migrantenkinder haben laut IW-Studie deutlich schlechtere Jobchancen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z