Wer dieses Jahr an Weihnachten LEGO verschenkt, findet die günstigsten Preise nicht bei Amazon.

Wer dieses Jahr an Weihnachten LEGO verschenkt, findet die günstigsten Preise nicht bei Amazon.

ID: 1681900

Minderest hat 19 Online-Shops verglichen, die das weltweit meistverkaufte Spielzeug anbieten: LEGO



(firmenpresse) - Welches Spielzeug wird kommende Weihnachten das meistverkaufte sein? Diese und weitere Fragen stellen sich viele Familien zur aktuellen Jahreszeit. Das fragt sich auch die Handelsbranche, denn die Tendenz und was gerade in Mode ist, gibt die Entwicklung von Preisen und Lagerbestand vor. Das Gesetz von Angebot und Nachfrage sagt uns, das erhöhte Nachfrage höhere Preise bedeutet. Findet dies auch bei Spielzeugen Anwendung?

Jede Weihnachtskampagne hat ihre Top Artikel. Aber es gibt einige, die Jahr für Jahr immer wieder zu den gefragtesten und begehrtesten gehören: LEGO Spielzeuge. Um herauszufinden, ob es einen großen Preisunterschied bei den Online-Verkäufern gibt, hat das Preis- und Lagerbestand Überwachungssystem von Minderest eine Studie durchgeführt die ermöglicht herauszufinden, wo die Produkte dieser Marke zum günstigsten Preis gefunden werden können.

Dazu wurde am vergangenen 13. Dezember eine Probe mit 212 LEGO Spielzeugen mit Lagerbestand in Amazon und den in Google Shopping erfassten Anbietern analysiert: Sowaswillichauch, Toys "R" Us, Ideeundspiel, Bessere Preise, Skandic, Spiele Max, Steinchenwelt, Smdv, Alternate, Voelkner, Steinhelden, MIFUS, MyToys, Exoneit, Spar-toys, Media Markt, Toys4kids12.

Bei der Stichprobe wurden die möglichen Marktpreise einiger dieser Unternehmen ignoriert und diejenigen Artikel ausgewählt, die in mindestens 3 der 19 genannten Unternehmen verkauft werden.

Für jedes der Produkte wurde der günstigste Preis in einem der analysierten E-Commerce gefunden. Auf den günstigsten Preis wurde die prozentuale Differenz in Bezug auf jede der verglichenen Filialen berechnet. Bei den erzielten Ergebnissen zeigt sich, daß die Preisunterschiede bis zu 11% betragen können.

Hier nachfolgend das Ranking, das widerspiegelt, wie teuer jeder Einzelhändler im Vergleich zum billigsten ist:

1. Sowaswillichauch: 3,60%
2. Toys "R" Us: 3,64%
3. Ideeundspiel: 3,65%


4. Bessere Preise: 4,11%
5. Digitalo: 4,12%
6. Skandic: 4,17%
7. Spiele Max: 4,68%
8. Steinchenwelt: 5,87%
9. Smdv: 6,35%
10. Alternate: 6,74%
11. Voelkner: 6,96
12. Steinhelden: 7,24%
13. MIFUS: 7,87%
14. MyToys : 8,17%
15. Exoneit: 8,20%
16. Spar-toys: 8,29%
17. Media Markt: 8,66%
18. Amazon: 8,88%
19. Toys4kids12: 11,35%

Country Manager Philipp Röckmann betont, wie wichtig der Preisvergleich ist und man nicht der allgemeinen und falschen Vorstellung folgen sollte, daß Amazon der billigste sei. "Diese Spielzeuge sind in der aktuellen Jahreszeit extrem begehrt, weil sie ein sehr breites Publikum erreichen, sowohl Kinder als auch Erwachsene, so dass wir durch den Preisvergleich viel Geld sparen können".

Tatsächlich zeigt die Minderest-Studie auch die durchschnittliche Differenz zwischen dem billigsten und dem teuersten Preis für jedes der Produkte, die bei 12,04% liegt.
"Das wären die maximalen Einsparungen, die jemand durch Preisvergleiche erzielen könnte", so Philipp Röckmann abschließend.

Weitere Informationen unter: www.minderest.com/de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Preis- und Lagerbestand Überwachungsinstrument von Minderest hat sich international als eine der Referenzlösungen in seiner Branche positioniert. Das Technologieunternehmen schloss 2017 mit einem Wachstum von 300% gegenüber den beiden Vorjahren und einer Abwanderungsrate von weniger als 5% ab. Für 2018 ist geplant, die Wachstumszahlen zu halten und die Belegschaft, die derzeit 30 Mitarbeiter umfasst, zu erhöhen. Minderest ist in mehr als 25 Ländern tätig und zählt zu seinen mehr als 200 Kunden 10 der 25 größten europäischen Einzelhändler; darunter Otto, MediaMarkt, HP, Royal Canin und Bauhaus. In den Jahren 2014 und 2016 wurde das Unternehmen für die beste Softwarelösung auf dem Markt ausgezeichnet.



Leseranfragen:

Franz-Joseph-Str. 11, 80801 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Ideal für die Arbeit an dunklen Wintertagen: Neuer Ford Transit verfügt über leistungsstarke LED-Außenleuchte Tiefkühlpizzahersteller beteiligen sich mit Salzreduktion an der Reduktionsstrategie der Bundesregierung für Fertigprodukte
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 19.12.2018 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1681900
Anzahl Zeichen: 3400

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Röckmann
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)800 724 4931

Kategorie:

Handel


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer dieses Jahr an Weihnachten LEGO verschenkt, findet die günstigsten Preise nicht bei Amazon."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Minderest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Amazon Prime Day: Wie gut waren die Angebote wirklich? ...

Zweifelsohne ein nicht zu verpassendes Event für Liebhaber von Onlineshopping und gleichermaßen eine Möglichkeit für Amazon, mehr Prime-Mitglieder zu gewinnen, denn nur diese hatten Zugang zu den Angeboten. Öffentlich zugänglichen Zahlen zufolg ...

Minderest untersucht die Preisstrategie von Amazon.de ...

Minderest, ein Unternehmen das im Bereich Online-Preisüberwachung zu den Pionieren in Europa gehört, hat eine Untersuchung zur Pricing-Strategie des amerikanischen Giganten Amazon in Deutschland durchgeführt. Für diese Studie wurden willkürli ...

Alle Meldungen von Minderest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z