Betrüger am Telefon

Betrüger am Telefon

ID: 1682018
(firmenpresse) - Als Frau N. (Name bekannt) aus der Nähe von Alzey das Telefon abhebt, erweckt der Anrufer den Eindruck, dass er im Auftrag der EWR AG handelt. Später gibt er sich sogar als e-rp Mitarbeiter aus. Beide Aussagen sind falsch. „Wir rufen niemals von Nummern außerhalb von Worms oder Alzey an“, betont Henriette Zimmer, Regionalleiterin von EWR. „Wir sind ein regional verankertes Unternehmen, unsere Mitarbeiter sitzen in Worms.“ „Das ist mir auch komisch vorgekommen“, erzählt Frau N. „Die Vorwahl war 089. Und das ist Bayern.“

Betrug aus Bayern?
So wie Frau N. ergeht es derzeit vielen Menschen in der Region. Ungebetene Anrufe und betrügerische Absichten. Dabei versuchen die Anrufer Daten zu ermitteln. Sie fragen nach Name, Adresse, Geburtsdatum, Zählernummer, Verbrauch, ob Strom oder Gas bezogen werden,Kundennummer, Tarif usw. „Wir würden sowas nie fragen,“ erläutert Henriette Zimmer, „denn wir kennen ja die Daten unserer Kunden!“

Die Strompreise steigen, der Kampf wird gröber
Dass Stromanbieter mit allerlei dubiosen Methoden versuchen Kunden abzuwerben, ist nichts Neues. Letztes Jahr machte EWR bekannt, dass Drückerkolonnen von Haustür zu Haustür ziehen und Menschen unter Vorspiegelung falscher Tatsachen zum Stromanbieterwechsel drängen. Diesmal sind es Anrufe, eine besonders dreiste Version von Betrugsversuchen Mit den am Telefon gewonnenen Daten lösen die Anrufer dann einen Anbieterwechsel aus, wobei die Kosten keineswegs günstiger sein werden. „Es geht den Anrufern nicht um einen günstigeren Tarif,“ so die Regionalleiterin weiter, „die wollen nur eine Provision bekommen für einen neu gewonnenen Kunden. Der Wechsel geschieht nicht zum Wohle der Kunden.“ „Mir war das Ganze nicht geheuer“, erzählt Frau N. von ihrem Erlebnis. „Hätte mir meine Tochter nicht beiseite gestanden, hätte das auch anders enden können.“ Dann wäre Frau N. im schlimmsten Fall ungewollt Kundin eines neuen Stromanbieters geworden.



Innerhalb 14 Tagen Widerrufsrecht wahrnehmen
„Verbraucher sollten aktiv widerrufen“, betont Michael Kadler, Leiter der Rechtsabteilung bei EWR. Konkret empfiehlt der Jurist dem Vertrag unbedingt innerhalb von 14 Tagen (Widerrufsfrist) per einfachem Brief gegenüber dem Unternehmen zu widerrufen. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten. Zum Beweis, dass man den Widerruf innerhalb der Frist abgesendet hat, empfiehlt es sich das Schreiben mit der Post als Einschreiben mit Rückschein zu versenden.

Fälle häufen sich
EWR weiß über viele Fälle zu berichten. Besonders häufig sind alte Menschen betroffen. „Aber es sind auch viele Kunden darunter, die nicht so gut deutsch sprechen“, erzählt Henriette Zimmer. „Das ist besonders gemein, weil die Anrufer die Schwäche der Angerufenen schamlos ausnutzen.“

Wie schützt man sich vor ungewollten Anrufen?
Die Bundesnetzagentur bietet auf ihrer Webseite (www.bundesnetzagentur.de) Hilfe an und gibt Tipps: Telekommunikation/ Verbraucherthemen/ Rufnummernmissbrauch. Auch die EWR Servicehotline ist im Zweifelsfall für Fragen unter 0800 8484841 zu erreichen. Hier können sich die Kunden immer rückversichern, ob Sie von EWR angerufen wurden und sich außerdem Rat holen. Ebenso natürlich in einem unserer Kundencenter!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EWR - Das Energieunternehmen aus Rheinhessen
Die EWR Aktiengesellschaft wurde 1911 gegründet. Seitdem versorgen wir die Bürger in Rheinhessen und dem hessischen Ried mit Energie. Im Konzern arbeiten über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In Rheinhessen liegen unsere Wurzeln, auch unsere Zukunft stellen wir ganz in den Dienst einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Energieversorgung für unsere Kundinnen und Kunden. Unser Vertrieb liefert Strom, Erdgas, DSL und Wasser an Kunden in der Region. In unseren so genannten „Herztarifen“ fließen von jedem Euro, den der Kunde für Strom zahlt, mehr als die Hälfte (0,59 Euro) zurück in die Region. Parallel bauen wir die Infrastruktur für E-Mobilität in Form von Ladesäulen aus.
Besondere Bedeutung gewann seit 2011 der Breitbandausbau. Hier sehen wir unsere regionale Verantwortung darin, Menschen mit schnellen Datenverbindungen zu versorgen. Damit machen wir die die Region zum Zuzug für Menschen attraktiv, beugen so bewusst der Landflucht vor, ermöglichen kleinen Unternehmen und Selbständigen das Überleben und bereiten damit auch autonomem Fahren den Weg



Leseranfragen:

EWR Aktiengesellschaft
Dr. Ingo Herbst, Leiter Konzernkommunikation & Pressesprecher
Lutherring 5
67547 Worms
Tel.: +49 6241 848-471, Fax: -489
Mobil: +49 151 5596 4909
Herbst.Ingo(at)ewr.de
www.ewr.de
www.facebook.com/EWR.AG



PresseKontakt / Agentur:

EWR Aktiengesellschaft
Dr. Ingo Herbst, Leiter Konzernkommunikation & Pressesprecher
Lutherring 5
67547 Worms
Tel.: +49 6241 848-471, Fax: -489
Mobil: +49 151 5596 4909
Herbst.Ingo(at)ewr.de
www.ewr.de
www.facebook.com/EWR.AG



drucken  als PDF  an Freund senden  Lesetag in der Kita Schloss Ardeck Sicherheit und Gesundheit im Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: KommunikationEWR
Datum: 19.12.2018 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1682018
Anzahl Zeichen: 3300

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ingo Herbst
Stadt:

Worms


Telefon: +49 6241 848-471

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betrüger am Telefon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EWR AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Grün“ ist nicht nur eine Farbe ...

Greta Thunberg ist in aller Munde – längst sind nicht mehr nur die Klimastreiks als „Fridays-for-Future“ ein Thema, mittlerweile ist sogar vom Greta-Effekt die Rede. Das Bewusstsein über die Notwendigkeit des Klimaschutzes und damit einhergeh ...

Hochschule fördert E-Mobilität ...

Ankommen, Aufladen, Studieren: Vor der Hochschule Worms gibt es jetzt eine Ladestation für E-Fahrzeuge. In Kooperation mit EWR wurde diese am Haupteingang eingeweiht. Dort können künftig zwei Fahrzeuge gleichzeitig mit reinem Ökostrom geladen wer ...

Gemeinsam in Richtung Zukunft ...

ALZEY. Die drei Energieunternehmen Mainzer Stadtwerke AG (MSW), EWR AG aus Worms (EWR) und die Pfalzwerke AG (PW) mit Sitz in Ludwigshafen wollen künftig auf dem Gebiet der Planung, dem Bau und der Betriebsführung von Anlagen aus dem Bereich der ...

Alle Meldungen von EWR AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z