Feierliche Verabschiedung des Bachelorjahrgangs Wintersemester 2015/16

Feierliche Verabschiedung des Bachelorjahrgangs Wintersemester 2015/16

ID: 1682081

Die Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur am Studienort Baden-Baden ist stolz



(PresseBox) - Am Freitag, den 14. Dezember hat die Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (hwtk) am Studienort Baden-Baden seinen aktuellen Abschlussjahrgang mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedet. Dabei standen die anwesenden Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiengangs Business Administration ganz im Mittelpunkt der Veranstaltung, um sich für die Mühen des Studiums gebührend feiern zu lassen.

Die Abschlussfeier startete mit einer musikalischen Klaviereinlage von Herrn Besar Mitku, der die insgesamt 85 geladenen Gäste für den Abend in Stimmung brachte. Danach leitete Sven Pries Geschäftsführer der EurAka und Vertreter der Trägergesellschaft der Hochschule mit Glückwünschen den Abend ein. Er hob dabei die Bedeutung des Absolventenjahrgangs für die hwtk hervor, der mit insgesamt 20 Absolventen der größte war, den die Hochschule bislang verabschieden durfte.

Bürgermeister Roland Kaiser überbrachte im Anschluss die Grußworte der Stadt Baden-Baden und sprach über die erfolgreiche Entwicklung der Absolventen und der hwtk. Er hob die wichtige Rolle hervor, die die Hochschule für das auch heute noch in der Entstehung befindliche Stadtquartier der Baden-Badener Cité spielt. Die hwtk ist für ihn ein wichtiger Partner, um die Cité aufzuwerten und ein lebendiges und zukunftsorientiertes Stadtquartier zu schaffen.

Es folgte die Festrede der Studienortleitung Frau Prof. Dr. Elisabeth Baier. Sie betonte, welche enorme fachliche und persönliche Entwicklung die Absolventen in den vergangenen drei Jahren durchlaufen haben: von neugierigen jungen Menschen, hin zu jungen Professionals, die aufgrund ihres fachlichen und überfachlichen Kompetenzerwerbs im Studium der beruflichen Zukunft selbstbewusst und gelassen entgegen schauen und sich darauf freuen, in den nächsten Jahren Ideen umzusetzen. Alle Professoren, Dozenten und betrieblichen Kooperationspartner, wie auch die Absolventen selbst, dürften stolz auf die Leistungen zurückblicken, die im Studium erbracht wurden.



Im Anschluss kam Frau Analena Mahler als Vertreterin des Absolventenjahrgangs zu Wort. Sie betonte was für eine tolle Zeit ihr Jahrgang in den letzten drei Jahren an der Hochschule hatte. Alle seien an ihren Aufgaben an der Hochschule gewachsen und hätten viele Erfahrungen für ihr weiteres Leben mitgenommen. Selbst wenn es mal schwierig wurde standen sowohl die Hochschule als auch die Kommilitoninnen und Kommilitonen zusammen und fanden für jedes Problem eine Lösung. Nach Frau Mahlers Abschiedsrede folgte das Highlight des Abends: Frau Prof. Dr. Baier überreichte die Bachelor-Urkunden an die frisch gebackenen Absolventen. Frau Julia Wunsch, Absolventin im dualen Studienmodell bei der Klinikum Mittelbaden gGmbH wurde als Jahrgangsbeste gesondert ausgezeichnet.

Die hwtk gratuliert ihren Absolventinnen und Absolventen sehr herzlich und wünscht ihnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg und beruflich viel Erfolg!

Die Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (hwtk) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Berlin. Seit 2012 befindet sich eine Zweigstelle der hwtk auf dem Campus der EurAka in Baden-Baden. Hier wird der akkreditierte Studiengang Business Administration (Bachelor of Arts) in zehn Vertiefungsrichtungen angeboten. Interessierte können zwischen dem dualen Studienmodell und dem Vollzeitstudium wählen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (hwtk) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Berlin. Seit 2012 befindet sich eine Zweigstelle der hwtk auf dem Campus der EurAka in Baden-Baden. Hier wird der akkreditierte Studiengang Business Administration (Bachelor of Arts) in zehn Vertiefungsrichtungen angeboten. Interessierte können zwischen dem dualen Studienmodell und dem Vollzeitstudium wählen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Programmatic TV:  TELE 5 setzt Dynamic Ad Insertion von Zattoo ein Entdecken Sie die Vielfalt von Melaminharzschaum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.12.2018 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1682081
Anzahl Zeichen: 3559

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feierliche Verabschiedung des Bachelorjahrgangs Wintersemester 2015/16"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EurAka Baden-Baden gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladung zum #Berufsinfoabendzuhause der Event-Akademie ...

(Baden-Baden, 22.07.2020) Die Event-Akademie Baden-Baden lädt herzlich am Freitag, 24. Juli 2020 um 17:00 Uhr zu einem virtuellen Berufsinfoabend ein. Alle angehenden Absolventen*innen, Schüler*innen und Interessierte können sich dabei unverbindli ...

Night of Light 2020? Kulturstätten erstrahlen im Licht ...

In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni werden bei der Aktion ?Night of Light? bundesweit in mehr als 250 Städten über 3.000 Eventlocations, Spielstätten, Gebäude und Bauwerke mit rotem Licht illuminiert. Ein flammender Appell zum Einstieg in den B ...

Alle Meldungen von EurAka Baden-Baden gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z