BBE Group publiziert neue Ausgabe des VdU-Magazins „Unternehmerin“
ID: 1682865
Berlin, 19.12.2018 Wie ernähren wir uns und warum? Welchen Trends folgt die Ernährung und wie sinnvoll – oder auch nicht – sind Nahrungsergänzungsmittel? Innerhalb des Schwerpunkthemas setzt sich die neue Ausgabe des VdU-Magazins „Unternehmerin“ kritisch mit der Haltung zur Ernährung auseinander und beleuchtet Modeerscheinungen genauso wie langfristige Entwicklungen. Der Weg der Ernährung von der Nahrungsaufnahme bis zur Weltanschauung – der Mensch ist, was er isst.
Die Titelgeschichte porträtiert die Hannoveraner Unternehmerin Verena Bahlsen, die „Gründerin und Innovationstreiberin in der Branche ihrer Vorfahren ist“, wie die neue VdU-Präsidentin Jasmin Arbabian-Vogel im Editorial feststellt. Des Weiteren stellt das Magazin Winzerinnen vor, die konsequent ihren Weg gehen und Béatrice Guillaume-Grabisch, Vorstandsvorsitzende der Nestlé Deutschland AG, spricht im Interview über die Verantwortung von Lebensmittelkonzernen.
„Mit ‚Food 4.0“ ist uns wieder eine Ausgabe gelungen, die nicht nur hoch spannend, sondern ebenso unterhaltend ist“, sagt Christian Bracht, Managing Partner bei BBE Group, „das Magazin schafft Bewusstsein für gesellschaftliche Herausforderungen, aber ohne erhobenen Zeigefinger.“
Die nächste Ausgabe der „Unternehmerin“ erscheint im Frühsommer 2019.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer:
Datum: 21.12.2018 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1682865
Anzahl Zeichen: 1586
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Bracht
Stadt:
Berlin
Telefon: 030288867520
Kategorie:
Existenzgründung
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 736 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BBE Group publiziert neue Ausgabe des VdU-Magazins „Unternehmerin“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BBE Branded Entertainment GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).