Rheinische Post: Deutlich sinkende Zahlen beim Familiennachzug

Rheinische Post: Deutlich sinkende Zahlen beim Familiennachzug

ID: 1683024
(ots) - Die Befürchtung drastisch zunehmender Nachzüge
von Familienangehörigen zu Flüchtlingen in Deutschland scheint sich
nicht zu bestätigen. Wie die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Samstag)
unter Berufung auf eine aktuelle Statistik des Auswärtigen Amtes
berichtet, zeichnet sich eher das Gegenteil ab. Die Zahl der Visa zur
Familienzusammenführung aus Hauptherkunftsländern nahm in den ersten
drei Quartalen dieses Jahres von 10.475 über 7.962 auf 6.386 ab. Hält
der Trend auch im vierten Quartal an, werden am Ende des Jahres knapp
30.000 Visa an Familienangehörige aus Syrien, dem Irak, Afghanistan,
dem Iran, Eritrea und Jemen erteilt sein. Im Vorjahr waren es noch
über 54.000. Deutlich sinkende Zahlen bei der Familienzusammenführung
finden sich auch bei den weltweit hierfür insgesamt erteilten Visa.
Angesicht von 27.515 im ersten, 26.178 im zweiten und 25.487 im
dritten Quartal dürfte auch hier die Größenordnung des Vorjahres von
knapp 118.000 bei weitem nicht erreicht werden. Allmählich in Gang
kommt der Familiennachzug zu Flüchtlingen mit nur zeitlich begrenztem
Bleiberecht. Hier hatte die Koalition eine monatliche Höchstgrenze
von tausend Familienangehörigen festgelegt. Zum Start im August
konnten davon 42 Familienangehörige profitieren, im September 147, im
Oktober 499 und selbst im November war die vorgegebene Grenze mit 874
immer noch nicht erreicht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: USA-Beauftragter der Bundesregierung besorgtüber jüngste Entscheidungen in Washington Rheinische Post: Umweltministerin Schulze kündigt Verbot von Styropor-Bechern an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1683024
Anzahl Zeichen: 1720

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Deutlich sinkende Zahlen beim Familiennachzug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z