Rheinische Post: Vertrauen schaffen Kommentar Von Kirsten Bialdiga

Rheinische Post: Vertrauen schaffen

Kommentar Von Kirsten Bialdiga

ID: 1683214
(ots) - Zuerst die guten Neuigkeiten. Auch in das Jahr
2019 gehen die allermeisten Wirtschaftsverbände mit großer
Zuversicht. An der Spitze der Optimisten stehen Bau und Handwerk, die
sich vor Aufträgen derzeit kaum retten können. Doch so ungetrübt wie
noch vor einem Jahr ist die Stimmung nicht mehr überall: Von 48
Wirtschaftsverbänden erwarten mittlerweile zehn schlechtere
Geschäftsaussichten. Die Risiken kommen vor allem aus dem Export. Der
Brexit und der drohende Handelskonflikt zwischen den USA und China
dämpfen bereits die Investitionsfreude der Unternehmer. Ökonomen
rechnen nur noch mit 1,2 Prozent Wachstum, so wenig wie seit 2013
nicht mehr. Für 2018 werden plus 1,5 Prozent erwartet. Ein langer
Aufschwung neigt sich dem Ende. Treiber des Wachstums ist der
inländische Privatkonsum. Damit es so bleibt, brauchen die Menschen
Vertrauen in die Zukunft. Das entsteht durch sichere Arbeitsplätze
und steigende Löhne. Aber auch durch eine stabile und handlungsfähige
Regierung, die die Weichen für Zukunftsthemen wie Klimaschutz,
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz richtig stellt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Die Völkerwanderung

Kommentar Von Maximilian Plück RNZ:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.12.2018 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1683214
Anzahl Zeichen: 1415

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Vertrauen schaffen

Kommentar Von Kirsten Bialdiga
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z